Steiermark
Den heutigen (22.10.2011) Gipfelzielen in den Seckauer Tauern – Schleifkogel, Schleifeck und Lärchkogel – bin ich bei meiner Wandertour vom Gamskogel über den Amachkogel zum Kesseleck ja schon ziemlich nahe gekommen. Die Anfahrt über Trieben nach Hohentauern ist mir nach meinen zahlreichen Ausflügen in dieses südöstlichste Gebiet der Niederen Tauern nunmehr ja schon bestens bekannt. […]
Als ich vor einigen Jahren mein Projekt 1001Gipfel aus der Taufe gehoben habe, habe ich eigentlich nicht ernsthaft daran geglaubt, diese Idee einmal verwirklichen zu können. Zumindest nicht so schnell (in weniger als 8 Jahren). Noch Anfang dieses Jahres habe ich keinen Gedanken daran verschwendet und selbst um die Jahresmitte habe ich in einer groben […]
Continue reading about Jubiläumstour Großer Ringkogel – Pletzen
Nach einer kurzen schlechtwetterbedingten Wanderpause von 9 Tagen hat es mich heute (15.10.2011) abermals in die Seckauer Tauern gezogen. Obwohl die heutige Tour von den Statistik-Daten her (ca. 1.800 Höhenmeter und etwas mehr als 20 Kilometer) ziemlich genau mit meiner letzten Wanderung auf den Seckauer Zinken vergleichbar war und obwohl ich damals auch eine von […]
Continue reading about Wandertour Gamskogel – Amachkogel – Kesseleck – Lahneck
Am voraussichtlich letzten Tag des zweiwöchigen stabilen Spätsommerhochs wollte ich heute (06.10.2011) noch einmal eine größere Wanderung unternehmen, auch wenn das Wetter sich dann doch nicht mehr ganz an die ausgezeichnete Prognose hielt. Wie schon des Öfteren in den letzten Wochen habe ich mir auch dieses Mal wieder ein Tourenziel in den Seckauer Tauern ausgesucht. […]
Continue reading about Wandertour Hämmerkogel – Sekauer Zinken – Schwaigerhöhe – Tagwart
Die heutige (02.10.2011) Bergtour zeigt wieder einmal ganz deutlich, dass es nicht immer eine große, tagesfüllende Wanderung sein muss, um sie als „Hervorragend“ zu bewerten und in besonders angenehmer Erinnerung zu behalten. Wie ich schon mehrfach in Zusammenhang mit „Schönheitsbeurteilungen von Wanderungen“ angemerkt habe, spielen neben den Landschaftsimpressionen auch viele andere Komponenten eine Rolle. Beispielsweise […]
Wie schon vor zwei Tagen ging es auch heute wieder über den Sölkpaß Richtung Süden. Während ich dann aber bei meiner Kammwanderung vom Roßalmspitz über die Gastrumerhöhe zum Gstoder und Kegeleck in den südlichen Rottenmanner und Wölzer Tauern in Schöder Richtung Osten nach Oberwölz abzweigte, fuhr ich heute (01.10.2011) in die entgegengesetzte Richtung nach Krakaudorf, […]
Continue reading about Wandertour Trübeck – Feldeck – Rupprechtseck
Vor 5 Tagen war ich bei meiner Kammwanderung vom Kleinhansl über den Großhansl und den Hühnerkogel bis zum Steineck östlich des Schöttlgrabens unterwegs. Damals hatte ich aber auf Grund des dichten Nebels nicht viel von der Gegend gesehen. Das wollten wir heute (29.09.2011) auf der Westseite des Schöttlgrabens nachholen und wir hofften, auch heute wieder […]
Continue reading about Wandertour Roßalmspitz – Gastrumerhöhe – Gstoder – Kegeleck
Den höchsten Gipfel der Seckauer Tauern – das 2.417 Meter hohe Geierhaupt – habe ich vor etwa drei Wochen bestiegen. Heute (25.09.2011) sollte sich die Gelegenheit ergeben, den nur einen Meter niedrigeren Hochreichhart kennenzulernen. Nachdem sich bei der besagten Geierhaupt-Tour vom Höllkogel ein schöner Tiefblick zum Ingeringsee geboten hat, sollte diese Gegend auch den Ausgangspunkt […]
Continue reading about Wandertour Hochreichhart – Brandstätterkogel – Maierangerkogel
Den Großhansl in den südlichen Rottenmanner und Wölzer Tauern hatte ich schon lange Zeit am Tourenplan. Ich war mir nur nicht im Klaren wie ich diese Tour anlegen sollte, um im Bergkranz westlich über Pusterwald auf einer einzeigen Wanderung möglichst viele Gipfel mitnehmen zu können. Nach und nach nahm mein Plan aber konkrete Züge an, […]
Ein Beurteilung der heutigen (13.09.2011) Wandertour in der herben Schönheit der Seckauer Tauern ist natürlich etwas schwierig, wenn die Erinnerungen noch immer an den herausragenden Landschaftsimpressionen des Klafferkessels haften, den wir vor 2 Tagen durchwandert haben. Aber wie bereits bei meiner Bergtour vom Geierhaupt über den Kerschkern zum Bärensulsattel beschrieben, hat eine Wanderung im südöstlichsten […]
Continue reading about Wandertour Grießstein – Sonntagskogel – Geierkogel