Die Tourenfotos der Wandertour Gabel / Kitzstein – Kitzsteinhörndl vom 08.05.2011 sind Online.
Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian
Tags: Tourenfotos, Wandertour
Das Wander-Video des Strandspazierganges in Baska auf der Insel Krk vom 28.05.2011 ist Online.
- Größe: 27 MB
- Dauer: 3 Min. 41 Sek.
Ihr könnt das Video übrigens auch downloaden, indem Ihr mit der rechten Maustaste auf den Link klickt und danach “Ziel speichern unter …” auswählt.
Weitere Videos findet Ihr bei den „Wanderbildern„.
Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian
Nachdem es mir bei meinem beruflichen Aufenthalt auf den Inseln Cres und Losinj in der letzten Woche so gut gefallen hat, habe ich mich kurzerhand entschlossen, einen einwöchigen Urlaub zu nutzen, um die vielfältigen Naturschönheiten dieser Inselwelt in der Kvarner Bucht in Kroatien auch meiner Liebsten – der AlpenYetin – zu zeigen.
Wir nutzten die hervorragenden Wetterverhältnisse mit angenehmen Temperaturen für einige wunderschöne Wanderungen und Spaziergänge, von denen die beiden Inseln mehr als 220 Kilometer zu bieten haben.
Wir durften den Reiz einsamer Waldpfade durch Olivenhaine und über felsiges Karstterrain ebenso genießen, wie kilometerlange Spazierwege an der zerklüfteten Küste entlang.
Der unbeschreiblich schöne Anblick des in allen denkbaren Grün-, Türkis- und Blau-Tönen schimmernden Meeres mit kristallklarem Wasser sorgt für Kurzweil, immer wieder laden Bankerln unter schattigen Pinien zum Rasten und Verweilen ein.

Die Sonnenbucht bei Mali Losinj
Die Anreise
Das Studium diverser Routenplaner zeigt, dass es aus dem steirischen Ennstal ziemlich egal ist, ob man die Route über Graz und Zagreb oder über den Karawankentunnel und Laibach wählt, um nach Rijeka zu gelangen.
Deshalb haben wir uns – um für etwas Abwechslung zu sorgen – bei der Anfahrt für die 1. Variante und bei der Rückfahrt für die 2. Variante entschieden.
Wirkliche nennenswerte Unterschiede in Fahrzeit und Entfernung konnten wir wirklich nicht erkennen, dennoch scheint die Routenplaner-Angabe ziemlich genau zu stimmen, wonach bis Stainach die Route über die Tauernautobahn und Kärnten die kürzere ist, während ab Wörschach die Route über die Pyhrnautobahn nach Graz empfohlen wird.
Route 1: Gröbming – Graz – Marburg – Zagreb – Rijeka – Krk bis zur Fähre in Valbiska
- Entfernung: 506 Kilometer
- Fahrzeit: 5 Stunden 30 Minuten
- Gleinalmtunnel: 7,50 Euro
- Mautgebühren in Kroatien: 42 Kuna bis Zagreb + 52 Kuna bis Rijeka (in Summe ca. 13 Euro)
Route 2: Krk – Rijeka – Laibach – Karawankentunnel – Tauernautobahn
- Entfernung: 438 Kilometer
- Fahrzeit: 5 Stunden
- Karawankentunnel: 6,50 Euro
- Tauerntunnel: 9,50 Euro
- Mautgebühren in Kroatien: 7 Kuna bei Rijeka – Rupa

Kirschen in Cres
Weitere Mautgebühren:
- 7-Tages-Vignette für Slowenien: 15 Euro
- Brücke auf die Insel Krk bei der Auffahrt: 30 Kuna
Kosten für die Fähre:
- Auto: 96 Kuna
- Pro Person: 15 Kuna
Ich werde die Wandertouren unseres 5-tägigen Aufenthaltes an der kroatischen Adria in den nächsten Tagen und Wochen in gewohnter Manier in meinem Tourenalbum in Wort und Bild beschreiben, ich bitte aber schon vorab um etwas Geduld, da ich mehr als 1.400 Fotos und 1 Stunde Video zu sichten und bewerten habe.
Überblick über die einzelnen Stationen:
- Tag 1: Ausgedehnte Spaziergänge durch Cres und Valun
- Tag 2: Autotour auf den Berg / zur Kirche Sv. Ivan und nach Mrtvaska sowie Wanderrunde Veli Losinj – Mali Losinj
- Tag 3: Küstenwanderung Cikat – „Nordwestkap“ – Mali Losinj sowie am Nachmittag in die entgegengesetzte Richtung zur Sonnenbucht
- Tag 4: Wandertour Veli Losinj – Jamna – Kriska – Javorna – Rovenska
- Tag 5: Bei der Rückfahrt Abstecher auf der Insel Krk nach Baska. Spaziergang entlang des langgezogenen, karibisch anmutenden Strandes vom Campingplatz Zablace zum alten Ortskern.

Karibik-Flair am Strand von Baska
Neben den herrlichen Landschaftsimpressionen weiß die Insel Losinj vor allem auch durch die besonders üppige Pflanzenvielfalt und einige faszinierende Tiere zu begeistern, wobei uns aber leider ein Blick auf die berühmten Delfine oder auf kleine Wildschweine verwehrt blieb.
Die Geier bekamen wir aber ebenso zu Gesicht, wie einige Schlangen (es gibt auf den Inseln nur ungiftige Exemplare). Neben den sich hundertfach tummelnden Eidechsen, den die Olivenhaine und die Gestrüpphaine durchstreunenden Schafen, Ziegen und Eseln gibt es auch jede Menge Möwen und Tauben.
Rot blühende Kakteen tragen ebenso zum bunten Landschaftsbild bei, wie eine Vielzahl herrlich duftender Blumen und Kräuter. Schwer beladene Kirschbäume und gelb-leuchtende Zitronenbäume bilden einen fantastischen Kontrast zum wolkenlosen, dunkelblauen Himmel. Agaven und Palmen verleihen den kleinen Hafen-Städtchen mit den bunten Häusern und den mittelalterlich anmutenden Orten ein exotisches Aussehen.

Mit dem Rad zur einsamen Bucht
Wer die Inseln Cres und Losinj – so wie wir – ebenfalls wandernderweise oder per Fahrrad erkunden möchte, findet derzeit noch angenehme Temperaturen vor. Und am Nachmittag lädt das Meer zur erfrischenden Abkühlung ein – in den zahlreichen einsamen Buchten und Stränden gleich neben den Wanderwegen gibt es ausreichend Gelegenheit zum Baden, und auch FKK-Anhänger werden hier vielerorts auf ihre Kosten kommen.
In der letzten Nacht gab es kurzzeitig etwas Regen, aber schon am Vormittag – bei der Fährüberfahrt von Merag (Insel Cres) nach Valbiska (Insel Krk) – erfreute uns wieder strahlender Sonnenschein.
Der „Kälteschock“ kam erst zu Hause, als wir bei 5°C aus dem Auto ausstiegen. (Wenigstens plus 5°).
Am heutigen (29.05.2011) Sonntagmorgen zeigten sich die heimatlichen Hausberge schneebedeckt. Welch ein Kontrast zur vergangenen Woche in Kroatien.

Schnee auf dem Kammspitz
Die Wandertouren des Kurz-Urlaubes im Wanderblog
- Stadt Cres und Valun
- Rundwanderung Veli Losinj – Mali Losinj
- Küstenwanderung Cikat – Mali Losinj – Sonnenbucht
- Wanderrunde Veli Losinj – Jamna – Rovenska
- Strandspaziergang in Baska – Insel Krk
Tourenfotos des Wander-Urlaubes im Fotoalbum
- Stadt Cres und Valun (24.05.2011)
- Rundwanderung Veli Losinj – Mali Losinj (25.05.2011)
- Küstenwanderung Cikat – Mali Losinj – Sonnenbucht (26.05.2011)
- Wanderrunde Veli Losinj – Jamna – Rovenska (27.05.2011)
- Strandspaziergang in Baska – Insel Krk (28.05.2011)
Insel-Videos aus Kroatien
- Urlaubs-Video Campingplatz Cikat
- Natur-Video Insel Losinj
- Wander-Video Mali Losinj
- Wander-Video Veli Losinj – Rovenska
- Wander-Video Baska – Insel Krk
Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian
Tags: Baska, Cres, Krk, Kroatien, Losinj, Mali Losinj, Veli Losinj
Die Tourenfotos der Wandertour Kragelschinken – Wildfeld – Speikkogel – Stadelstein vom 07.05.2011 sind Online.
Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian
Tags: Tourenfotos, Wandertour
Da ich derzeit das „harte und schwere Los“ zu tragen habe, beruflich im Ausland unterwegs sein zu „müssen“, möchte ich heute hier nur ein kurzes Lebenszeichen von mir geben.
Wie habe ich einmal bei einem Projektmanagement-Seminar so schön gehört: „Man kann nur gute Arbeit leisten, wenn das Setting stimmt„.
Und dieses Setting stimmt hier in Kroatien auf den Inseln Cres und Losinj auf jeden Fall.

Campingplatz Bijar bei Osor auf Cres
Die Lufttemperatur ist herrlich angenehm, noch nicht zu heiß. Die Abkühlung in der Nacht auf etwa 17 bis 18°C sorgt für tiefen und erholsamen Schlaf (wofür aber unter Umständen auch das naturreine Traubengetränk verantwortlich zeichnen könnte :-)).
Neben der Arbeit geht sich am späteren Nachmittag auch die eine oder andere Wanderung aus und die Wassertemperatur von etwa 19 bis 20°C erlaubt auch angenehmes (oder zumindest schmerzfreies ;-)) Plantschen im Meer.

Duftende Blütenpracht auf der Insel Cres
Die Natur steht in voller Blüte und die vielfältigen würzig duftenden Kräuter sind einfach unbeschreiblich.
Am Abend lassen trotz der anstrengenden Arbeit während des Tages prächtige Sonnenuntergänge „fast“ Urlaubsstimmung aufkommen.

Die herrliche Erinnerung "festhalten"
Ich werde mich demnächst wieder aus meinem gewohnten Wandergebiet in Zentral-Österreich melden. Auch dieses hat wunderschöne Impressionen zu bieten.
Bis bald.
Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian
Tags: Cres, Kroatien, Mali Losinj
Die Tourenfotos der Schneeschuhtour Offensee – Wildensee – Altausseer See vom 23.04.2011 sind Online.
Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian
Tags: Schneeschuhtour, Tourenfotos
Die Tourenfotos der Schneeschuhtour Spazeck – Spirzinger – Hahnbalzköpfl vom 22.04.2011 sind Online.
Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian
Tags: Schneeschuhtour, Tourenfotos
Die Tourenfotos der Schneeschuhtour Aignerhöhe – Stampferwand – Karkopf vom 21.04.2011 sind Online.
Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian
Tags: Schneeschuhtour, Tourenfotos
Die Tourenfotos der Schneeschuhtour Tauernkarleitenalm – Gnadenkar – Bärenstaffl vom 19.04.2011 sind Online.
Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian
Tags: Schneeschuhtour, Tourenfotos
Die Tourenfotos der Schneeschuhtour Reichenstein – Siniweler – Breitwiesberg vom 18.04.2011 sind Online.
Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian
Tags: Schneeschuhtour, Tourenfotos