Nachdem uns gestern sogar auf über 2.000 Meter Höhe bei unserer Wanderung in das Kleinelendtal in der Ankogelgruppe ziemlich warm geworden ist, wollten wir heute (23.08.2011) zunächst eigentlich an einen See fahren. Je näher der vermeintliche Badetag dann aber kam, umso mehr zog es uns dann doch wieder in die Berge.

Ingrids Knie war noch immer nicht besser geworden, folglich mussten wir uns neuerlich auf einen sehr einfachen und kurzen Bergausflug beschränken.

Als Ziel hatten wir den mittels Mautstraße (15 Euro) ordentlich abkürzbaren Aufstieg auf den Loser im steirischen Salzkammergut auserkoren.

 

Start beim Augstsee vor dem Atterkogel

Start beim Augstsee vor dem Atterkogel

 

Das Tourengebiet

Bundesland: Steiermark
Tourenregion: Salzkammergut
Wandergemeinde: Altaussee
Ausgangspunkt: Loser-Alm
Gebirgsgruppe: Totes Gebirge

 

Tourengebiet Altaussee - Loser

Tourengebiet Altaussee - Loser

Routenverlauf Augstsee - Loser

Routenverlauf Augstsee - Loser

Landkartenausschnitte © BEV 2009, Vervielfältigt mit Genehmigung des BEV © Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen in Wien, T2009/52304


Der Routenverlauf

Altaussee / Parkplatz Loseralm – Augstsee – Hochanger – Loser – Über eine Variante am Anstiegsweg zurück

Die Tourbeschreibung

Wir starten unsere Kurzwanderung beim großen Parkplatz am Ende der mautpflichtigen Panoramastraße bei der Loser-Alm.

Für den Aufstieg wählen wir die Route entlang der Winterschipisten auf karstigen Karrenplatten zum äußerst fotogenen Loserfenster.

 

Beim Loserfenster

Beim Loserfenster

 

Von der kleinen Hütte am Hochanger (1.838) führt der Steig zunächst wieder fast 100 Höhenmeter abwärts, ehe es für den Schlußanstieg wieder bergauf geht – zum großen Gipfelkreuz am Loser.

Ein Rudel Schafe hat das Gipfelplateau ziemlich schlimm als Toilette mißbraucht, dementsprechender Geruch lag in der Luft.

Der an sich großartige Ausblick zum Altausseer See wurde durch den Dunst leider etwas getrübt.

Als dann eine größere Gruppe junger deutscher Bergsteiger nach der Bewältigung des Klettersteiges entsprechend adrenalin-, endorphin- oder von was auch immer beflügelt ihrem Hochgefühl ziemlich lautstark Ausdruck verlieh, zogen wir uns wieder vom Gipfel zurück.

Dieses Mal am markierten Wanderweg, der auch von einigen Klein(st)kindern begangen wurde, zurück über den Augstsee, an dessen Ufer sich etliche Nacktbader sonnten.

Warum dieser Weg mit Schwierigkeit SCHWARZ bewertet wird, bleibt mir ein Rätsel.

 

Tiefblick vom Loser zum Altausseer See

Tiefblick vom Loser zum Altausseer See

 

Bisherige Wandertouren im Loser-Gebiet

 

Weitere Informationen zur Tour

Tourenstatistik im Tourenbuch
Alle Tourenfotos im Tourenalbum

Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian

 

Tags: , , , ,

Schreibe einen Kommentar

*

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.