Allgemein
Zu meiner „Angelegenheit“ im Hinteren Sattental kann ich Euch leider noch nichts Neues vermelden. Derzeit warte ich auf Antworten vom Jagdamt Gröbming und der Bezirkshauptmannschaft Liezen – Politische Expositur Gröbming Sobald das Wetter besser wird, möchte ich zur nächsten Schitour ins Hintere Sattental aufbrechen, um meine Suche nach Anzeichen für das Vorhandensein einer Sperrzone wieder […]
Continue reading about Schitouren-Verbot im Hinteren Sattental
Was ich in meinem letzten Artikel „Schitouren im Sattental vor dem AUS“ noch für einen Scherz gehalten habe, dürfte sich jetzt also doch zum Leidwesen der Schitourengeher im steirischen Ennstal bewahrheiten. Denn nicht nur ich, sondern zumindest noch ein weiterer Betreiber einer Internet-Homepage hat ein gleichlautendes Schreiben aus der Anwaltskanzlei jener zwei Rechtsanwälte erhalten, die […]
Continue reading about Schitourengeher von Sattental ausgesperrt
Ein Gutes hat das derzeit mehr als bescheidene Wetter ja. Ich finde Zeit für längst überfällige Arbeiten an meiner Homepage „AlpenYetis Wanderseiten„. Da mir, wie ich ja auch schon in meinem letzten Artikel über mein Projekt 1001 Gipfel berichtete, mein Wander-Kerngebiet in Zentral-Österreich allmählich zu „eng“ wird, möchte ich mich jetzt im Westen etwas intensiver […]
Zumindest einmal im Jahr versuche ich, meine grafischen Gipfel-Übersichten auf den aktuellsten Stand zu bringen. Das letzte Gipfel-Grafik-Update habe ich am 16.05.2010 durchgeführt – es war also schon höchste Zeit für eine Aktualisierung. Während meine Bergdatenbank und Gipfelliste in der Regel tagesaktuell automatisch durch Erfassung meiner Wandertouren im Tourenbuch angepasst wird, bleibt es mir nicht erspart, meine […]
Nachdem sich das heute eher mäßige bis sehr bescheidene Wetter geradezu zum Verweilen in der warmen Stube anbietet, möchte ich Euch gerne in einer ersten Ankündigung (ich bin überzeugt, es werden noch etliche Berichte folgen) auf ein neues, äußerst interessantes Internet-Projekt in meiner näheren Heimat hinweisen. Es ist nun schon fast ein Jahr her, […]
Der „typsiche“ Sommer – mit Badetemperaturen und lauen Abenden (in den Nächten wäre uns dann meist ja doch wieder erfrischende Abkühlung lieber) – hat sich pünktlich zum Beginn des meteorologischen Herbstes am 1. September mit Schneefall bis in mittlere Höhenlagen markant verabschiedet. Nun ist es ja nicht so, dass es nun mit der Wärme für […]
Continue reading about Wechsel der Jahreszeiten – Vom Sommer in den Herbst
Wie bereits in einem meiner früheren Artikel erhofft, habe ich nun erstmals die Schallmauer von 100.000 Seitenzugriffen in einem Monat erreicht (in Worten: Einhundertausend). Der stolze Titel zeigt, dass es sogar noch ein paar mehr waren ;-). Natürlich freue ich mich sehr darüber und ich danke Euch allen noch einmal ganz herzlich für Eure Treue […]
Continue reading about Einhunderttausendeinhundertfünfundfünfzig (100.155)
Zu der Zeit als ich diese Zeilen schreibe, muß ich hinter den Artikel-Titel noch ein Fragezeichen setzen. Aber die Medien läuten in ihren Wetterprognosen bereits das Ende des Sommes ein. Für die Metereologen beginnt der Herbst – im Gegensatz zum astronomischen Herbst – ohnehin schon in wenigen Tagen am 1. September. Aber das, was noch dieses […]
Nach der wetterbedingten Flaute an Wandertouren und damit auch an Fotoberichten in der letzten Woche zeigte sich das vergangene Wochenende mit fulminantem Spätsommerwetter von seiner versöhnlichen Seite. Traumwetter – Traumtouren – Großartige Wandererlebnisse – Unbeschreibliche Fotomotive: So könnte man Samstag und Sonntag (21.08. und 22.08.2010) zusammenfassen. In Summe macht das 1.100 Fotos, die es auszusortieren, dokumentieren […]