Ziemlich genau vor einem Jahr habe ich hier in diesem Blog einen Artikel über die schönsten Natur- und Foto-Touren im Dachsteingebirge und Salzkammergut geschrieben. Ging es damals eher um relativ einfache Wanderungen mit Schwerpunkt auf leichter Erreichbarkeit vor allem für Naturfotografen, so möchte ich heute eine Artikelserie über die Top-Ten Gipfel der Schladminger Tauern starten.

Die Schladminger Tauern sind für mich die spannendste und reizvollste Gebirgsgruppe der Niederen Tauern, gefolgt von den Radstädter Tauern. Erst mit einigem Abstand kommen dann die Rottenmanner und Wölzer Tauern. Das Schlußlicht bilden schließlich die Seckauer Tauern.

Die Frage, was mich an den Schladminger Tauern so besonders reizt, würde ich folgendermaßen beantworten: Es ist die Mischung aus anspruchsvollen, (hoch-)alpinen Felslandschaften, verborgenen Karen, unzähligen Wasserfällen, Dutzenden von Seen, urigen Hütten und idyllischen Almen.

 

Blick von den Landawirseen zum Hochgolling

Blick von den Landawirseen zum Hochgolling

 

Top-Ten-Gipfel möchte ich in diesem Artikel also auflisten. Doch welche Top-Ten?

  • Die Höchsten – das ist ziemlich einfach
  • Die Schwierigsten – das ist nun schon nicht mehr so leicht
  • Die Schönsten – hier wird es richtig schwer

Soll ich nur Gipfel mit Gipfelkreuz berücksichtigen, soll ich mich auf die über markierte Wege erreichbaren Wanderberge beschränken, soll ich auch jene Berge miteinbeziehen, die fast ausnahmslos nur im Winter mit Tourenschi beschritten werden?

Beginnen wir heute mit der einfachsten Auflistung – die 10 höchsten Gipfel der Schladminger Tauern:

Ihr könnt diese und ähnliche Auswertungen übrigens auch jederzeit selbst über meine Gipfelliste und Bergdatenbank abfragen.

Vorgangsweise

  • Ich wähle im Auswahlfeld „Suche nach einer Gebirgsgruppe“ die Schladminger Tauern aus
  • Danach klicke ich auf die Schaltfläche „Suche starten“
  • Für die Sortierung nach der Höhe klicke ich auf die blaue Spaltenüberschrift „Höhe“ – jetzt sind die Gipfel aufsteigend nach Höhe sortiert
  • Um die Sortierung umzudrehen, klicke ich ein weiteres Mal auf die blaue Spaltenüberschrift „Höhe“
  • Nun habe ich die 10 höchsten Gipfel der Schladminger Tauern vor mir
  • In der Spalte ganz rechts kann ich zu den bisherigen Wandertouren auf den jeweiligen Gipfel gelangen
Die höchsten Gipfel der Schladminger Tauern

Die höchsten Gipfel der Schladminger Tauern

 

Die 10 höchsten Gipfel der Schladminger Tauern

  1. 2.862 – Hochgolling (28.07.2005)
  2. 2.747 – Hochwildstelle (04.09.2005 und 17.07.2011)
  3. 2.742 – Roteck (28.06.2008)
  4. 2.740 – Kasereck (27.07.2009)
  5. 2.740 – Preber (05.08.2006 und 28.06.2008)
  6. 2.726 – Große Barbaraspitze (02.08.2009)
  7. 2.702 – Waldhorn (09.10.2005)
  8. 2.684 – Deichselspitze (07.04.2006)
  9. 2.681 – Kieseck (09.10.2005)
  10. 2.672 – Elendberg (21.04.2006)

 

Hochgolling - Nordwand

Hochgolling - Nordwand

 

Dass Höhe alleine nicht alles ist, zeigt schon die Tatsache, dass einige der auffälligsten Gipfelerhebungen in dieser Rangliste überhaupt nicht vorhanden sind. Man denke nur an die markante und weit über das Ennstal sichtbare Gipfelpyramide des Höchstein (2.543), an den wuchtigen Großen Knallstein (2.599), der bei Wanderungen in den Niederen Tauern meist sofort ins Auge fällt oder an den auffälligen „Dromedarbuckel“ des Predigtstuhl (2.543).

Abschließend noch einmal meine bisherigen Wandertouren auf die 10 höchsten Gipfel der Schladminger Tauern in absteigender chronologischer Reihenfolge:

 

War die heutige Auflistung der 10 höchsten Gipfel der Schladminger Tauern sehr einfach – da auf unwiderlegbaren Fakten beruhend – so sich eine Rangliste der schönsten Berge der Schladminger Tauern schon wesentlich schwieriger.

Dennoch möchte ich versuchen, im nächsten Teil dieser Artikelserie die schönsten Gipfeltouren der Schladminger Tauern zu beschreiben (folgt demnächst).

 

Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian

Tags:

3 Kommentare on Top 10 Gipfel der Schladminger Tauern – Teil 1: Die Höchsten

  1. […] Predigtstuhl schafft es mit seinen 2.543 Metern Höhe nicht ganz in die Liga der höchsten Gipfel der Schladminger Tauern, auf Grund der sehr langen, abwechslungsreichen Zustiegswege, der nicht zu unterschätzenden […]

  2. […] Touren sollte sich das endlich einmal als richtig bewahrheiten) und so stand einem Besuch des höchsten Gipfels der Schladminger Tauern nichts mehr im […]

  3. […] bei denen ich bereits einmal am 02.08.2009 bei der Bergtour auf die Große Barbaraspitze (der 6.-höchste Gipfel der Schladminger Tauern) vorbeigekommen […]

Schreibe einen Kommentar

*

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.