Die Große hätte es werden sollen, die Kleine ist es geworden. Besonders bekannt dürften beide nicht sein, bestiegen werden sie wohl noch seltener.

Zu Recht – was die Mühsamkeit betrifft.

Zu Unrecht – was die Ausblicke betrifft.

Gemeint sind die Große und die Kleine Kesselspitze im Kleinsölktal am nördlichen Ende jenes Gebirgskammes, der sich nach Süden bis zum wesentlich bekannteren Predigtstuhl zieht.

Blick von der Kleinen Kesselspitze auf Schaufelspitze und Große Kesselspitze

Blick von der Kleinen Kesselspitze auf Schaufelspitze und Große Kesselspitze

Es handelt sich generell – vom Predigststuhl abgesehen – um einen sehr einsamen Gebirgskamm.

Aus zweierlei Gründen:

Zum einen mangelt es an offiziellen, markierten Wandersteigen, der Waldgürtel auf der Ostseite ist steil und mühsam, die gelegentlichen Jägersteige sind in der Regel nur gut Eingeweihten bekannt. Über die Westseite dürfte es im felsigen Steilwald ohnehin keinen machbaren Zustieg geben.

Zum anderen wird der Besuch dieser Gipfel von Jägerseite nicht gerne gesehen. Schon gar nicht im Herbst zur Brunftzeit, wie ich beim Besuch am Jackerstageck erfahren habe.

Und so ist es nicht verwunderlich, dass es gar nicht so einfach ist, zuverlässige Informationen über halbwegs brauchbare Aufstiegssteige auf die unmarkierten Gipfel in den Schladminger Tauern zu finden, wobei eigentlich ohnehin nur die Große Kesselspitze ob ihrer markanten Erscheinungsform und ihres bereits von Weitem erkennbaren Gipfelkreuzes einen bergsteigerischen Reiz darstellt.

Die Kleine Kesselspitze hat von beidem nichts anzubieten, und ihre heutige (03.07.2010) Besteigung hat sich, um bei der Wahrheit zu bleiben, auch nur aus einigen Verhauern und der schwül-heißen Witterung ergeben, bei der ich dann keine Lust mehr hatte, wieder abzusteigen und weiter nördlich auf die Große Kesselspitze zu wandern.

Aus all diesen genannten Gründen verzichte ich heute auch auf eine detaillierte Beschreibung des Tourengebietes sowie des Routenverlaufes und belasse es bei der Beschreibung der allgemeinen Eckdaten.

Das Tourengebiet:

Bundesland: Steiermark
Tourenregion: Kleinsölktal
Wandergemeinde: Kleinsölk
Ausgangspunkt: Fahrverbotstafel zur Striegleralm
Gebirgsgruppe: Schladminger Tauern

Weitere Informationen zur Tour:

Tourenstatistik im Tourenbuch
Alle Tourenfotos im Tourenalbum

 Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian

Tags: , , , ,

Schreibe einen Kommentar

*

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.