Mit großer Freude darf ich heute darüber berichten, dass eines meiner Winterbilder beim Fotowettbewerb des Steirischen Lawinenwarndienstes von einer Jury zum besten Tourenfoto des vergangenen Winters 2008/2009 gekürt wurde.

Bestes Foto des Tourenwinters 2008/2009

Bestes Foto des Tourenwinters 2008/2009

Neben der Kronenzeitung berichtete auch der ORF-Steiermark über die Fotoprämierung, die am 30.04.2009 am Institut für Geografie der Karl-Franzens-Universität in Graz abgehalten wurde.

Nach einem sehr informativen und interessanten Abschlußbericht über die abgelaufene Winter- und Lawinensaison erfolgte als Höhepunkt des Abends die offizielle Präsentation der besten Fotos der Kategorien Schneedecke, Alpinismus, Wetter und Lawinen sowie die abschließende Preisverleihung.

Nachdem ich mich bereits in den vergangenen Jahren über etliche Top-Ten-Wertungen, insbesondere über einen 1. Platz (Kategorie Lawine), zwei 2. Plätzen und zwei 3. Plätzen freuen durfte, hat es heuer sogar für den Hauptpreis über alle Kategorien gereicht.

Das Siegerbild habe ich am 28.12.2008 auf einer großartigen Schneeschuhwanderung vom Vorderen Gosausee auf die Hintere Seekarwand aufgenommen und am 30.12.2008 im Schitourenforum des Steirischen Lawinenwarndienstes hochgeladen. Das Foto zeigt die Schatten der AlpenYetin Ingrid und meiner Wenigkeit beim Durchschreiten des sehr hügeligen, spalten- und dolinenreichen Geländes am Weg von der Modereckhöhe zur Hinteren Seekarwand.

Ich möchte mich hiermit noch einmal herzlichst beim Steirischen Lawinenwarndienst um Dr. Alexander Podesser, Dr. Arnold Studeregger und Mag. Hannes Rieder bedanken, und natürlich ebenso beim Sponsor des Hauptpreises (einer Schiausrüstung im Wert von über 700 Euro), welchen die Firma Bergfuchs aus Graz zur Verfügung stellte.

 Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian

Tags: ,

Ein Kommentar on Fotowettbewerb: Hauptpreis für AlpenYeti

  1. […] habe ich zu meiner großen Freude und Überraschung gesehen, dass mein Siegerbild (Siehe Bericht) des Fotowettbewerbes beim Lawinenwarndienst Steiermark nun auch auf die erste Seite der […]

Schreibe einen Kommentar

*

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.