AlpenYetis Touren-Album - Laemmertoerlkopf-Moersbachspitz
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
03.10.2010 - Wandertour

Walchental - Weiße Wand - Ramertal - Lämmertörlkopf - Lämmertörl - Stadelfirst - Mörsbachspitz - Steinkarspitze - Ramertal - Walchental

 

 

 



Prächtiger Ausblick über das Ramertal und mein späteres Wandergebiet über Stadelfirst, Mörsbachspitz und Steinkarspitze. Damit schließt sich für mich dieser Gebirgskamm, der sich nach Norden weiter über den bereits im Rahmen einer Schneeschuhtour besuchten Dornkarspitz und Unterkarspitz (Waidhofspitz) zieht. Noch weiter nördlich folgen Totenkarspitz und Karlspitz sowie das Zachenschöberl, welche ich ebenfalls bei Schneeschuhwanderungen besucht habe. Dann endet dieser Höhenzug mit dem Gritschenberg bei Niederöblarn und der Enns. Links - wuchtig - der Pleßnitzenkopf: Ebenfalls Ziel einer Schneeschuhtour (am 30.12.2006). Rechts dahinter die bereits vorhin erwähnten Gipfel der Unverschämtheit, Gaßeneck und Tattermann. Beim genauen Blick nach Westen erkennt man über dem Hangofen und dem Pleschmitzzinken das Gumpeneck. Links im Hintergrund der Dachstein.
An windgeschützter Stelle verzehre ich mein Jause - mit Blick auf die Gipfelstange am Lämmertörlkopf. Dann steige ich ostseitig ab. Unten am Schusterboden erkenne ich - winzig - einen einsamen Wanderer. Mein Weg führt mich aber Richtung Nordosten hinab ins Lämmertörl (1.920) ... ... den Übergang vom Ramertal zur Mörsbachhütte und Donnersbachwald.
Nur kurz bleibe ich auf der markierten Route ins Ramertal. Bald schon schweife ich nordwärts ab. An einigen Lacken vorbei ... ... umgehe ich den Stadelfirst (1.940) zunächst westseitig, um dann recht einfach über die Nordseite auf den Gipfel zu gelangen. Trotz des kühlen Windes habe ich heute großes Glück mit dem Wetter. Denn weiter südlich und östlich drängen dichte Wolken gegen den zentralen Hauptkamm der Niederen Tauern. Im Vordergrund erkennt man das Schigebiet der Riesneralm.

(c) Copyright 2010 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"