AlpenYetis Touren-Album - Gastrumerhoehe-Gstoder-Kegeleck
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
29.09.2011 - Wandertour

Schöttlkapelle - Vord. Roßalmhütte - Roßalmspitz - Gastrumerhöhe - Gstoder - Kegeleck - Hint. Gigler - Malaisseen - Schöttljagdhaus - Schöttlgraben

 

 

 



Die Nebeledecke über den Tälern wird allmählich löchriger. Blick auf den westlich benachbarten Höhenrücken, der sich vom Langhauseck über das Stangeneck nach Norden zur Schoberspitze (ganz rechts) zieht. Dahinter die beiden höchsten Gipfel der Rottenmanner und Wölzer Tauern: Greim und Rettelkirchspitze. Kaum eine Viertelstunden nach dem Roßalmspitz stehen wir auf der dem Gebirgskamm den Namen gebenden Gastrumerhöhe (2.281). Auch der weitere Routenverlauf ist unschwierig. Der anfangs breite Wiesenrücken wird zwar am Weg zur Fussihöhe (in den Karten als Punkt 2.315 vermerkt) etwas schmäler ...
... stellt aber keine besonderen Anforderungen. Blick über den hinteren Schöttlgraben auf den letzte Woche überschrittenen Gebirgskamm um den Großhansl (rechts). Links Eiskarspitz und Hohenwart. Vor uns das nachste Gipfelziel - der Gstoder (links). Ganz rechts das Kegeleck, ebenfalls eines unserer nächsten Gipfelziele. Dazwischen - im Hintergrund - die Hochweberspitze (Tourenziel am 27.04.2007), ein relativ selten besuchter Gipfel, auf dem wir heute aber deutlich einen Wanderer erkennen. Von der Fussihöhe zum Gstoder geht es über großes Blockgestein, bei trockenen Verhältnissen gibt es aber auch hier keine Probleme.
Rechts unterhalb vom Kegeleck und dem langgezogenen Hochfeld erkennen wir die Malaisseen. Während wir zunächst das Kegeleck nach Norden überschreiten und parallel zum Weberbach in den Schöttlgraben absteigen wollten, entschieden wir bei diesem herrlichen Anblick des großen, weiten Kars spontan, unseren Abstiegsweg über die Malaisseen und das Rindereck zu ändern. Knapp unterhalb des Gstoder-Gipfels lassen wir uns an windgeschützter Stelle zu einer stärkenden Jause nieder. Blick zurück auf Fussihöhe und Gastrumerhöhe. Vermessungszeichen am Gstoder-Gipfel.

(c) Copyright 2011 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"