AlpenYetis Touren-Album - Hohes-Brett-Archenkopf
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
09.10.2010 - Wandertour

Bluntautal / Ghf. Bärenhütte - Hubertusgrotte - Jochalm - Carl von Stahlhaus - Hohes Brett - Großer Archenkopf - Am Anstiegsweg zurück

 

 

 



Die schwierigsten Stellen sind auch hier drahtseilgesichert. Vor mir der Große Archenkopf. Allerdings ist der Gipfel mit dem Kreuz hinter diesem Felsgupf in Bildmitte versteckt. Mächtig zeigt sich der Hohe Göll. Auf einem Schotterfeld unterhalb der Bildmitte ... ... erkenne ich im Zoomblick 2 Wanderer, die gerade am Alpeltalsteig talwärts gehen. Durch einen rutschigen Kamin führt mich der Weg kurz vor dem Ziel ein kleines Stück bergab. Der markierte Wanderweg würde um den Archenkopf westseitig herumführen (mein Rückweg) - ich steige nun aber weglos über einige kurze, harmlose Kletterstellen auf den Großen Archenkopf. Von hier überblicke ich den nur selten begangenen Kuchlerkamm, der sich nach Osten bis zum Kleinen Göll zieht.
Kurz vor dem Ziel - dem Gipfelkreuz am Großen Archenkopf - wartet eine schmale, nach beiden Seiten ausgesetzte Felsschneide. Da ich mich im ersten Anlauf nicht überwinden kann, den Grat zu überklettern, lasse ich mich zunächst einmal zur Jause nieder. Unter mir huschen immer wieder Absteiger vom Hohen Göll über ein Schneefeld - schwarze Spuren hinterlassend - Richtung Hohes Brett. Kurz überlege ich, das Gipfelkreuz (links hinten) nur zu visualisieren (Copyright by Stangl), habe mich dann aber doch dazu entschlossen ... ... die kurze Kletterstelle zum Gipfelkreuz anzugehen. Schließlich stehe ich einsam am Großen Archenkopf während vom Hohen Göll ein größerer
Westlich vom Gipfel - das wellige Gelände, durch welches der Alpeltalsteig hinabzieht. Östlich des Gipfels der zuvor schon erwähnte Kuchlerkamm. Und noch einmal: Was kann der Kuchlerkamm dafür, dass er so schön ist. Absteigen werde ich über die Nordseite des Großen Archenkopf. Am Weg zur Göllscharte (Heiterer Lueg). Blick über das flacher werdende nördliche Salzburg.

(c) Copyright 2010 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"