AlpenYeti´s Touren-Album - Keeskogel
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
06.04.2009 - Schitour

Talwirt - Holzknechthütte - Gstößkar - Gstößkees - Keeskogel - Mandlkopf - Plattenkogel - Modereggalm - Moderegggraben - Talwirt






Hier werben ?

 

 

 



Die Temperaturen sind angenehm und so lasse ich mich zu einer kurzen Jausenpause nieder und überblicke dabei noch einmal mein bisheriges Abfahrtsgelände. Die Querung auf den Ostgrat erfolgt unterhalb des dunklen Gipfelaufbaus von rechts nach links. Nach dieser Stärkung geht es wieder aufwärts. Über toll aufgefirnte Osthänge steige ich in etwa 30 Minuten ... ... zum Wintergipfel des Mandlkopfes auf. Da vom Wintergipfel zum etwas höheren, überwechteten Felsbaufbau des Sommergipfels noch keine Spuren vorhanden waren, verzichtete auch ich auf die Gratwanderung.
Blick Richtung Süden zum ziemlich unzugänglich aussehenden Kreuzkogel. Im Norden erhebt sich mein nächstes Gipfelziel: Der Plattenkogel (in Bildmitte). Zuerst aber genieße ich einmal die Firnabfahrt vom Mandlkopf nordostwärts. Neuerlicher (heute mein dritter) Anstieg auf den Plattenkogel über den bereits ziemlich durchfeuchteten Ostrücken, der aber schon etliche apere Grasbüschelflecken zeigte. Zwischendrin versank ich aber immer wieder abrupt bis zu den Knien im Sulzschnee.
Am Gipfel des Plattenkogel (ohne Schispuren, die meisten fahren wohl bereits weiter unten wieder ab) genieße ich die Nachmittagssonne in großer Stille und Einsamkeit. Blick Richtung Süden über das weite Gstößkar bis zurück zum Keeskogel (links oberhalb der Bildmitte). Blick Richtung Norden das Großarltal hinaus. In Bildmitte Karlkopf und Spielkogel, die ich erst unlängst mit Schneeschuhen besucht hatte. Etwas ausgelaugt und müde, aber sehr glücklich und zufrieden. Dem aufmerksamen Beobachter wird nicht entgangen sein, dass das winterliche, lange Gesichtsfell einer frühsommerlichen Barttracht gewichen ist. Trotz der bereits fortgeschrittenen Stunde gibt es auch bei der Abfahrt vom Plattenkogel meist noch überraschend angenehme Fahrbedingungen.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"