AlpenYeti´s Touren-Album - Keeskogel
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
06.04.2009 - Schitour

Talwirt - Holzknechthütte - Gstößkar - Gstößkees - Keeskogel - Mandlkopf - Plattenkogel - Modereggalm - Moderegggraben - Talwirt






Hier werben ?

 

 

 



Vom großen Parkplatz beim Talwirt (Ende der Fahrmöglichkeit ins hinterste Großarltal) folge ich zunächst schitragenderweise 2 Kilometer der bereits aperen Straße. Bei einer Weggabelung zweigt man nun nach rechts auf einem Forstweg ab. 3 Kehren folge ich nun dem stellenweise auch schon aperen Weg. Bei einer durch Holzpflöcke markierten Stelle (rechter Bildrand) auf einer Höhe von ca. 1.260 Meter zweige ich scharf nach links ab und folge nun im dichten Wald dem schmalen Gehweg südwärts bergan. Das Schneeband ist zwar noch bis zu einem halben Meter hoch, stellenweise aber so schmal, dass man gerade noch mit 2 Schiern langsam drüber gehen kann. Abfahren würde ich hier nicht mehr gerne, zumal auch immer wieder Hindernisse warten, wie z.B. Baumstämme ... ... oder abgebrochene Felsstücke am Weg liegen.
An einigen Stellen - an den besonders steilen Waldhängen - breche ich abrupt bis zur Hüfte im sumpfigen Schnee ein. Die erste größere Schlüsselstelle stellte aber der Lienbach dar, der auf einer Höhe von etwa 1.400 Meter gequert werden muß. Es gibt keine vernünftige Schneebrücke mehr, so dass man etwa einen halben Meter über den zwar nicht allzu tiefen, aber dennoch bedrohlich tosenden Bach auf das andere Ufer hinüber springen muß. Und dort bleibt man dann erst einmal tief im Schnee stecken. Danach geht es über teils feuchten, teils harten und tragfähigen Schnee auf einem licht bewaldeten Rücken zwischen 2 Bachgräben bergwärts Richtung Süden. Nur selten kann ich ältere Schispuren - bzw. wie in diesem Falle Snowboardspuren (Aufstiegsspuren mit Schneeschuhen !) erkennen.
Ausblick Richtung Osten. Im Westen überblicke ich jenes Hochgelände, welches ich am Nachmittag am Weg zu Mandlkopf und Plattenkogel überqueren werde. Bei einer Höhe von knapp 2.000 Meter erreicht ich die Baumgrenze und der Ausblick über das große Gstößkar wird frei bis zum Keeskogel (in Bildmitte), dem man die fast 1.000 Meter größere Höhe von hier aber nicht ansieht. Ich folge nun im Wesentlichen einer Schispur, die teilweise aber bereits wieder mit feinem und rutschigem Schneestaub eingeweht wurde.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"