AlpenYetis Touren-Album - Hundstod-Seehorn
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
23.09.2009 - Wandertour

Pürzlbach - Dießbachstausee - Ingolstädter Haus - Gr.+Kl. Hundstod - Dießbacheck - Hochwies - Seehorn - Seehornsee - Kallbrunnalm - Pürzlbach

 

 

 



... der Sonne entgegen bis zum Ingolstädter Haus (links der Bildmitte). Beim Ingolstädter Haus wähle ich nun den markierten Wanderweg nach links, Richtung Norden ... ... wo sich der Große Hundstod bereits als massiver Felsklotz zeigt, der im linken Bereich erstiegen wird. Interessiert entdecke ich die Markierung Richtung Hochwies, die so in meinen Wanderkarten nicht verzeichnet war. Kurzfristig ändere ich meinen ursprünglichen Tourenplan, nach dem Großen Hundstod wieder zurück zum Ingolstädter Haus abzusteigen und in der Folge die Schindlköpfe im Süden anzusteuern. Stattdessen möchte ich nun über die Hochwies Alm auf das Seehorn aufsteigen.
Und natürlich werde ich auch dem Kleinen Hundstod, der sich von der Nordseite als unschwierige Grashügellandschaft zeigt, einen Besuch abstatten. Das felsige und steinige Steiglein auf den Großen Hundstod ist nicht allzu schwierig. Zwar ist es in einem meiner Tourenführer als SCHWARZ eingestuft, ich würde diese Route aber eher als ROT bewerten. Durchblick zum Seehorn, meinem Nachmittagsgipfel. Schließlich stehe ich beim Gipfelkreuz am Großen Hundstod. Sonne und Wolken wechseln jetzt recht rasch, aber im Vergleich ...
... zu den Gipfeln im Norden um Hochkalter ... ... und Watzmann kann ich aber mit den Wetterverhältnissen noch sehr zufrieden sein. Ein Wanderer-Paar befindet ich noch kurz mit mir am Gipfel ... ... steigt bald aber wieder den Schotterhang nach Süden ab ...

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"