AlpenYeti´s Touren-Album - Hochhaide
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
12.04.2009 - Schitour

Rottenmann - Weislhube - Einödalm - Singsdorfer Alm - Hochhaide - Am gleichen Weg zurück






Hier werben ?

 

 

 



Ich habe zwar sicherheitshalber auch Steigeisen mitgenommen ... ... kann aber dank der gut ausgetretenen Trittspuren im harten Schnee und Eis darauf verzichten. Ausblick nach Osten zum Gipfelkreuz am Almspitz. Über glatte Steinplatten - weiter oben schneebedeckt - helfen Drahtseilsicherungen hinweg. Schließlich stehe ich beim aussichtsreichen Gipfelkreuz auf der Hochhaide.
Die Hochhaide ist wirklich ein ganz exzellenter Aussichtsberg. Weit schweift der Blick über Dutzende, wenn nicht sogar Hunderte Gipfel der Rottenmanner und Wölzer Tauern bis zu den Schladminger Tauern. Rechts hinten das Dachsteingebirge. Und kaum 3 km Luftlinie entfernt wartet mit dem Großen Bösenstein der höchste Gipfel der Rottenmanner Tauern. Nachdem es am exponierten Gipfel im Wind rasch kalt wird, lockt mich am nördlichen Vorgipfel ein großes Stoamandl ... ... das ich zwecks Einnahme meiner Jause nun aufsuche, um mich im Windschatten der Steine zu wärmen.
Blick nach Nordwesten über den Moserspitz (links) bis zum Stein am Mandl (rechts) - der Grat, den ich mit Schneeschuhen am 17.01.2009 überschritten hatte. Im Osten unter mir - der Almspitz. Und im Norden die ebene Fläche namens Hornboden. Hinter dem grünen Paltental die schneebedeckten Gipfel der Haller Mauern. Noch einmal ein Bild in die Gesäuseberge jenseits des Paltentales. Admonter Kalbling, Sparafeld und Admonter Reichenstein grüßen herüber.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"