AlpenYeti´s Touren-Album - Feldl_Hechlstein
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
10.05.2009 - Wandertour

Wörschachwalderhof - Stoiringalm - Dürrneck - Feldl -Hochtor - Hechlstein - Gwöhnlistein (Gwendlingstein) - Wörschachwalderhof

 

 

 



Besonders prachtvoll zeigt sich der Der nächste Wegabschnitt - die Überschreitung des Hechlsteins hinüber zum Westgipfel - erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Der Steig verläuft oben am Grat in mehrfachem Auf und Ab hinüber zum Gwöhnlistein (Gwendlingstein) rechts hinten. Von nun an ging´s bergab. Während man den Aufstieg entlang des Klettersteiges rasch und einfach schafft, erfordert der Abstieg doch einige Konzentration. Das Drahtseil ist aber eine große Hilfe.
Blick zurück über die steile Felsstelle, die man abklettern muß. Schließlich stehe ich beim Gipfelkreuz (mit Gipfelbuch) am Westgipfel des Hechlsteins. Jetzt erst bemerke ich, dass ich mich am Hauptgipfel gar nicht verewigt habe. Heute habe ich die Wegabzweigung nicht übersehen, die mir bei unserer Gemeinschaftstour mit cmBergfex (schöne Grüße ;-) entgangen ist. Und nach wenigen Schritten stehe (bzw. sitze) ich bei einem aussichtsreichen Rundumbankerl.
Blick zurück zu den 2 Hechlstein-Gipfeln, auf denen man bei genauem Hinsehen die Kreuze erkennt. Petergstamm in großer Zahl Neben der Flora kommt heute aber auch die Fauna nicht zu kurz. Und damit ist jetzt nicht das üppige Kuckucksrufen gemeint. Sie hat mich überhaupt nicht bemerkt, obwohl ich schon fast auf ihr gestanden bin. Oder sie wollte bewußt etwas posen - bei Germanys Next Top Model hätte sie gute Chancen. Erst als ich nach ausgiebiger Fotosession bewußt einige Male stärker auftrat, entfleuchte sie mit einem sanften Faucherl.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"