AlpenYeti´s Touren-Album - Feldl_Hechlstein
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
10.05.2009 - Wandertour

Wörschachwalderhof - Stoiringalm - Dürrneck - Feldl -Hochtor - Hechlstein - Gwöhnlistein (Gwendlingstein) - Wörschachwalderhof

 

 

 



Auch jetzt - Mitte Mai - kann man noch erahnen, wie ausgeprägt die Wechten im Winter sein müssen. Hier gilt es bei Schneeschuhtouren die Route sorgsam zu wählen. Beim 1. Gipfelkreuz des heutigen Tages angekommen. Ob der desolate Zustand auf den strengen Winter zurückzuführen ist oder andere Ursachen hat, kann ich nicht sagen. Das Bankerl lädt zum Verweilen ein ... ... und ich lasse meiner Phantasie freien Lauf, was es mit dieser Bank auf sich haben könnte. War das ein Geburtstagsgeschenk an Hans zu seinem Fünfziger ? Oder feierte Hans hier seine 50. Gipfelbegehung mit dieser Bank ? Oder ist es die 50. Bank, die der Tischler Hans hergestellt hat ? Fragen über Fragen - und keine Antworten. Nur Blick Richtung Osten zum markanten Hochtausing. Im trüben Hintergrund erkennt man einige Gesäusegipfel.
Blick Richtung Westen zum markanten Hechlstein - mein nächstes Gipfelziel. Beim Abstieg vom Feldl zum Hochtor sind an einigen Stellen die ausgeprägten Wechten abgebrochen und abgerutscht. Weggabelung beim Hochtor. Weiter am Wanderweg westwärts. Ab dem Bereich um das Hochtor treffe ich auf frische Fußspuren im Schnee. Kurz später traf ich auf eine Familie (Vater, Mutter, Kind - eine Tochter weiblichen Geschlechts, wenn ich Heinz Erhardt zitieren darf), die den Muttertag am Hechlstein genossen haben.
Beim Gipfelkreuz bin ich dann alleine, und ich sollte heute am Berg auch niemanden mehr treffen. Angenehme Temperaturen ließen mich wieder ein kurzes Päuschen machen, und die schöne Aussicht genießen. Im Norden die Gipfel zwischen Sturzhahn, Tragln und Almkogel. Vorne der Roßkogel. Blick nach Osten über das hintere Gnanitztal bis zur Hochmölbinggruppe. Im Süden - ca. 700 Höhenmeter unter mir - Wörschachwald. Oberhalb der Bildmitte erkennt man den großen Parkplatz, von dem aus ich gestartet bin (links hinüber).

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"