AlpenYetis Touren-Album - Eiskarlschneid-Raucheck
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
07.11.2009 - Schneeschuhtour

Ghf. Dachsteinruhe - Schaidlalm - Sulzenhals - Eiskarlschneid - Rauchkar - Tor - Raucheck - Rauchkar - Schaidlalm - Am Aufstiegsweg zurück

 

 

 



Der Schatten und der durchdringende Wind läßt uns gleich weiterziehen. Wir wollen einen uns noch unbekannten Gipfel - das Raucheck - besuchen. Ein Spruch, wie er sinngemäß auch für Bergsteiger gelten kann. Blick durch die Felsen beim ... hinüber zur Dachsteinsüdwandhütte (unterhalb der Bildmitte).
Wir steigen südwärts Richtung Raucheck auf. Zunehmend steil streckt sich die Nordflanke empor. Am besten geht man über diese Hänge mit Schneeschuhen in direkter Linie bergauf. Beim Abstieg schien es Ingrid dann sicherer, die Schneeschuhe abzuschnallen. Nach dem umwindeten Tor und dem kalten - weil im Schatten liegenden - Aufstiegsgelände erreichen wir schließlich das in der Sonne liegende Steinmandl am Raucheck. Und zu unserer Freude ist es hier auch gänzlich windstill und angenehm warm. Vom Raucheck dürfen wir herrliche Ausblicke genießen. Blick nach Westen - links der Rötelstein, rechts gefolgt vom Sulzenhals und danach kommt die Schneeflanke der Eiskarlschneid. Im Übergang vom Schatten zum Licht sind wir abgestiegen.
Eindrucksvolle Einblicke in die gefurchten Dachstein-Südwände. Mitterspitz und Hoher Dachstein im linken Bildbereich. Dachstein-Dirndln, Hunerkogel mit der Gletscherbahn-Bergstation und Koppenkarstein auf der rechten Bildhälfte. Der nebelverhangene Taleinschnitt zwischen Steiermark und Salzburg. Auch weiter östlich erkennt man das gesamte Obere Ennstal unter Nebel. Darüber die Gipfel um die Hochwildstelle. Im Bereich der Bildmitte bzw. unterhalb davon der Brandriedel, ebenfall ein schönes und sehr einfaches Schneeschuhtouren-Ziel über der Ramsau. In angenehmen Wiegetritt schlendern wir im lockeren Pulverschnee im Rauchkar wieder zurück.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"