AlpenYetis Touren-Album - Bleikogel-Breitstein
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
07.08.2009 - Wandertour

Wengerau - Hackelhütte - Tauernscharte - Tauernkogel - Bleikogel - Langwand - Gr. Breitstein - Schubbühel - Schartwand - Brietkogel - Wengerau

 

 

 



Vom Schubbühel steige ich ostwärts wieder zum markierten Wanderweg ab, um ihn gleich darauf wieder zu verlassen. Über den Nordwestrücken erreiche ich - einige Felsaufschwünge in den westlichen Wiesen umgehend - den Gipfel auf der Schartwand, von der sich neuerlich herrliche Ausblicke bieten. Kurzzeitig flackert in mir der Gedanke auf, als letzten Gifpel heute auch noch den Eiskogel zu besuchen. Es blieb aber letzten Endes nur bei einem kurzzeitigen Aufflackern. Am Gipfel des über die Gratverbindung von der Schartwand ebenfalls unschwierig erreichbaren Brietkogels überraschte mich zunächst ein Gipfelhase, der über unsere Begegnung, als ich fast über ihn gestolpert bin, wohl ebenso überrascht war, wie ich. Die 2. Überraschung: Ein Rudel Schafe - hier noch überwiegend schwarze. Die weißen folgten weiter hinten. Als ich einem mit hellklingendem Stimmchen herzerweichend rufenden Lämmchen zu nahe kam, galoppierte plötzlich der ganze Schafrudel, bestehende aus einigen Dutzen Tieren - darunter auch ziemlich großgewachsene - auf mich zu, und ich hatte wirklich Mühe, sie auf Abstand zu halten. Auch meine Stöcke haben - zumindest die größten Anführer - nicht sonderlich beeindruckt. Dieses Verhalten - den Schutz der kleinen Jungtiere - habe ich nun schon zum wiederholten Male erlebt.
Für den Abstieg vom Brietkogel entscheide ich mich für die stellenweise sehr steilen Wiesen der Westflanke mit bestem Ausblick auf die etwas früher von links nach rechts überschrittene Schartwand. Im unteren Auslauf werden die Wiesenhänge wieder moderater und ich versuche nun direkt die Tauernscharte anzusteuern ... ... die rechts des markanten, scheinbar Rauchzeichen gebenden Tauernkogels liegt, mein heutiger erster Gipfel, auf dem ich den Sonnenaufgang erleben durfte. Aus der Tauernscharte noch einmal ein Blick zurück zum Brietkogel. Links im Hintergrund die Schartwand.
Von der Tauernscharte führt das Steiglein wieder talwärts. Ein kurzes Stück - durch Drahtseile gesichert - entlang der Felswände. In dieser Felsnische in Bildmitte ... ... ein Gedenkstein mit Kreuz, die zeigen, dass die Berge - so wunderbar sie auch sind - leider auch immer wieder zu traurigen Unglücksfällen führen. Der einzige (geringe) Trost der den Hinterbliebenen bleibt, ist der Gedanke, dass ihr Angehöriger bei einer seiner liebsten Beschäftigungen von ihnen gegangen ist. Gedankenschwer folge ich dem steinigen, sich in vielen Serpentinen nach unten ziehenden Steiglein, an so mancher riesigen Höhlenkluft vorbei. Ein letzter Blick auf die felsige Südseite des Tauernkogel ...

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"