AlpenYeti´s Touren-Album - Noespitze
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
1105.2008

Glocknerstraße - Weißenbachscharte - Noespitze - Vd.Modereck - Weißenbachrinne - Rossscharte - Tauernkogel - Ausgangspunkt

 

 

 



Das Wetter war heute zweigeteilt: Die ganze Anfahrt und bis knapp vor dem Ausgangspunkt war es wolkenlos. Von Süden her drängten aber dichte Nebelschwaden gegen die Gipfel - vor allem am Morgen begleitet von Wind. Aber wegen der Wolkenlosigkeit weiter nördlich hofften wir doch auf rasche Wetterbesserung ... ... welche sich aber nicht so bald erfüllen sollte. Stellenweise war der Nebel so dicht, daß man kaum 10 Meter weit sah (aber es sollte am Gipfel der Noespitze noch schlimmer kommen :-/). Ob dieses Klagen von Ingrid an diesem Felsblock (nicht zu verwechseln mit der Klagemauer) geholfen hat ...
... daß es kurz darauf wieder heller wurde, vermag ich nicht zu sagen. Fakt ist, daß die Sonne kurzzeitig zu unserer großen Freude mehr Präsenz zeigte. Alte Abfahrtsspuren zeugen von den tollen Schneeverhältnissen, welche der Spurenverursacher hier gehabt haben mußte. Herrlich wärmender Sonnenschein. Sollten wir das Schlimmste hinter uns haben ?
Ingrid blickt aber ziemlich skeptisch Richtung Süden. Und tatsächlich: Es dauert nicht lange, und die Nebelschwaden werden wieder dichter. Links hinten der Ritterkopf, nördlich vom Hocharn gelegen. Am Gipfel der Noespitze: Nur wenige Meter Sicht. Vom Aufstiegsgelände hatten wir so gut wie gar nichts mitbekommen. War es steil ? Ausgesetzt ? Gefährlich ? Keine Ahnung. Den Gipfel hatten wir übrigens nur mit Hilfe einiger älterer Spuren und vor allem dank des GPS gefunden. Bei der Abfahrt besserte sich die Sicht zwar, auf Grund des Bruchharsches im obersten Abschnitt verzichteten wir aber auf die ursprünglich geplante Abfahrt über das Weißenbachkees ins Diesbachkar.

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti