AlpenYetis Touren-Album - Hochplattenkogel
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
01.08.2010 - Wandertour

Grundlsee - Lahngangsee - Elmsee - Pühringerhütte - Rotkogelsattel - Östlicher und Westlicher Hochplattenkogel - Am Anstiegsweg wieder zurück

 

 

 



Schließlich habe ich den breiten Südrücken des Hochplattenkogels erreicht. Immer wieder sind kleinere Felsblöcke zu übersteigen. Blick Richtung Süden zum Rotgschirr. Neben flacheren Schotterfeldern ermöglichen auch hier wieder ... ... eindrucksvolle Felsplatten das rasche Vorwärtskommen. Lästig sind nur tiefere Klüfte, in die auch gut und gern ein Auto passen würde, sowie weite Schluchten und Dolinen, die es großflächig und vorausschauend zu umgehen gilt.
Oder - wenn möglich - kann man dem Grabenverlauf auch direkt folgen. Bei Annäherung an den steinmandlgeschmückten Ostgipfel des Hochplattenkogels entdecke ich zu meiner Verwunderung 4 weitere Wanderer, die sich ebenfalls just heute diesen einsamen Gipfel als Wanderziel auserkoren haben. Nach mehr als 6 Stunden Anmarschzeit gönne ich mir nun zunächst einmal eine fast einstündige Pause, in der ich die prächtigen Gebirgseindrücke und Ausblicke auf mich wirken lasse. Aus den Nordwänden des Schermberg hallen immer wieder Rufe und Laute von Bergsteigern herüber. Im Süden - am Rotgschirr - tauchen gelegentlich Wanderer beim Gipfelkreuz auf.
Und dahinter - in 40 Kilometer Luftlinie Entfernung - leuchten die Gletscher am Dachstein. Im Südosten: Der für mich schönste Berg des Toten Gebirges: Die Spitzmauer, die Ingrid und ich am 05.07.2006 über den Stodertaler-Klettersteig erstiegen haben. Über den Normalweg auf der Schotterflanke oberhalb der Bildmitte sind wir dann wieder zurück ins Tal gewandert. Apropos Tal: Der Blick schweift über dieses, um die Gegend nach etwaigen Spuren des Almsees abzusuchen. Doch das hier im Bild ist er definitiv nicht. Ich vermute hier den Großen und Kleinen Ödsee nahe dem Almtaler Haus (rechts davor). Doch dieser (der Blick bzw. der Almsee) wird verdeckt von den Felswänden der Hetzaukögel zwischen Pulverhörndl und Fäustling.

(c) Copyright 2010 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"