AlpenYeti´s Touren-Album - Schwarzkopf
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
15.04.2009 - Schitour

Bad Fusch - Embach-Grundalm - Riegeralm - Rieger-Hochalm - Grüne Lacke - Schwarzkopf - Grünkarscharte - Rieger-Hochalm - Weiter wie Aufstieg






Hier werben ?

 

 

 



Von der Grünen Lacke verteilen sich die Schispuren über den gesamten Kessel hinauf zum Gipfel des Schwarzkopf (oberhalb der Bildmitte). Tendenziell gibt es aber 2 Blick über das Gelände östlich des Schwarzkopf ... ... und noch einmal der gleiche Kessel, dieses Mal von weiter oben. Schließlich stehe ich beim Gipfelkreuz des aussichtsreichen Schwarzkopf.
Im Westen - viele große Namen: Vom Großglockner (links hinten) über die Hohe Dock bis zum markanten Großen Wiesbachhorn in Bildmitte und zum Hohen Tenn im rechten Bildbreich. Im Süden - jenes bereits zur Goldberggruppe zählende Gebiet oberhalb des Rauriser Seidlwinkltales, das wir am 11.05.2008 zwischen Tauernkogel und Noespitze mit Schiern überschritten hatten. Links hinten der Hocharn Nach längerer Pause, bei leichtem Wind, mache ich mich an die Abfahrt. Während ich auf der Ostseite (rechts) des Schwarzkopfes herauf gekommen bin, möchte ich nun westwärts (nach links) abfahren.
Auch über diese Route sind zahlreiche Schispuren vorhanden. Links hinten das Imbachhorn (Schitour am 26.01.2008), oberhalb der Bildmitte das Gebiet um Zell am See ... ... und hier noch einmal oberhalb der Bildmitte der Zeller See. Unterhalb der Bildmitte Fusch an der Glocknerstraße. Die obersten Höhenmeter im Bruchharsch (Plattenpulver) waren weniger berauschend abzufahren. Weiter unten, auf dem harten Schmelzharsch, ging es dann besser, solange die Schneedecke nicht brach. 400 Höhenmeter liegen hinter mir. Ab jetzt genieße ich die Abfahrt auf butterweichem, schmierigem Firn.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"