AlpenYetis Touren-Album - Schneibstein-Windschartenkopf
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
19.09.2009 - Wandertour

Bluntautal - Jochalmen - Stahl-Haus - Schneibstein - Windschartenkopf - Schlumkopf - Hochseeleinkopf - Vorderschlumsee - Bärenhütte

 

 

 



Und ein Blick über das Gelände der Oberen Jochalm, über welches ich kurz zuvor herauf gekommen bin. Der Steig auf den Schneibstein ist breit, nicht ausgesetzt und unschwierig. Die vielen Steine und vor allem auch deren speckige Glitschigkeit erfordern aber einen konzentrierten Schritt. Stellenweise lagen über den Tälern des Berchtesgadener Landes noch Nebelfetzen. Und auch im Umfeld des Hochkönigs gab es einige Nebel- oder Wolkenschwaden.
Beim Gipfelkreuz des Schneibstein herrscht reges Kommen und Gehen. Vielleicht wurde ja wegen der vielen Besucher gleich ein zweites Gipfelkreuz aufgestellt. Die Gipfelstürmer, deren Gesprächen zufolge die meisten am Stahl-Haus übernachtet haben, genießen die Aussicht. Hinaus ins Bluntautal, von dem ich heute morgen noch in finsterer Nacht gestartet bin.
Tief unter mir die Jochalmen, über die ich herauf gekommen bin. Blick vom weiten, ebenen Gipfelplateau des Schneibstein nach Süden über das Hagengebirge bis zum Hochkönigstock mit dem Gletschereis der Mein weiterer Weg führt mich nun weiter südwärts über Steinfelder ... ... und trockenes Berggras.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"