AlpenYetis Touren-Album - Laitternsee
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
10.09.2009 - Wandertour

Forstautal - Waldalm - Latschengasse Südseite Laitternkogel - Laitternsee - Laitternhütte (Jagdhütte) - Mitterortalm - Am Forstweg zurück

 

 

 



Wir starten unsere Tour im Forstautal auf halbem Weg zwischen Unterer Weitgaßalm und Hintereggalm, etwa 2 Kilometer vor dem Ende der staubigen Forststraße bei der Vögeialm. In der Freytag&Bernd-Karte ist die Tour zwar als markierter Wanderweg eingezeichnet, vor Ort haben wir aber keinerlei Wegmarkierungen gesehen. Zuerst geht es nach rechts einige Meter hinunter zum Forstaubach, den wir über eine kleine Brücke überqueren. Sodann folgen wir dem Forstweg an einem schmucken Das Forststraßen-Labyrinth läßt einige Wegvarianten zu. Lediglich bei einer Höhe von etwa 1.470 Meter sollte man nicht die breite Straße nach rechts wählen, sondern bei einem Tor vorbei dem schmäleren Forstweg folgen, der direkt zur Laitternhütte führt. Im unteren Bereich ist es aber mehr oder weniger Geschmacksache, für welche Route man sich entscheidet.
Bis zur Waldalm (1.451) machte das Wetter noch einen sehr freundlichen Eindruck. In der Folge quellen die Wolken aber recht rasch und hoch auf. Eine kleine Tiefblick zum Talsschluß im Bereich der Vögeialm. Nach links führt ein gut ausgebauter Steig zum Oberhüttensee hinauf.
Am Ende des von uns gewählten Forstweges (weiter unten bei einer Gabelung haben wir uns für den links wegführenden Ast entschieden) auf einer Höhe von etwa 1.600 Meter steigen wir weglos im teilweise steileren Wald auf. Den Versuch, den Laitternkogel über seinen Ostrücken zu ersteigen, mußten wir aber auf Grund des dichten Latschengestrüpps wieder aufgeben. Aber auch der So sind wir mehr als froh, weiter oben im Umfeld des Laitternsees endlich latschenfreieres Gelände zu erreichen, auch wenn es dort großteils ziemlich sumpfig und schlammig war. Mit dem Laitternkogel stünde hier in diesem Umfeld auch ein Gipfelziel zur Verfügung, auf Grund unserer bisherigen Latschenerlebnisse haben wir aber gerne darauf verzichtet. Markant zeigt sich der Hintere Geißstein, den ich am 09.06.2007 von der anderen Seite über den Tauernkarsee erstiegen habe.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"