AlpenYeti´s Touren-Album - Karlspitz
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
28.03.2009 - Schneeschuhtour

Kleinsölk-Hinterwald / Ghf. Mössner - Bröckelalm - Karlscharte - Karlspitz - Am gleichen Weg retour






Hier werben ?

 

 

 



Aus der Ferne Eigentlich hätte ich ja geplant, am Grat entlang noch über Schusterstuhl und Kleinen Knallstein hinüber zum Großen Knallstein zu wandern, der starke Wind ließ mich aber diese Pläne rasch verwerfen. Hinter mir kamen die Schitourengeher herauf ... ... mit gebührenden Respektabstand zu den nach Osten ausgerichteten eindrucksvollen Wechten.
Das Gipfelkreuz auf der Karlspitze steht nicht am höchsten Punkt, sondern auf dem etwas niedrigeren nördlichen Vorgipfel. Lange hielt ich mich nicht am heftig umwindeten Gipfel auf, zumal die Sonne jetzt auch zunehmend von Wolken verdeckt wurde. Beim Abstieg folgte ich zunächst dem Gratverlauf in die Karlscharte, die ebenfalls von immensen Wechten bedeckt war. Es wunderte mich jetzt nicht mehr, dass ich bei meinem Besuch am 31.05.2008 hier noch immer beachtliche Schneemengen vorfand. Im rechten Bildbereich erkennt man die Zick-Zack-Aufstiegsspuren der Schitourengeher. Tiefblick hinunter in das Kleinsölktal. Darüber der Höhenzug, der vom Kochofen zum Spateck zieht. Rechts hinten der Kammspitz über Gröbming.
Spateck und Dromeisspitz, die das hintere Kleinsölktal vom Sattental bei Pruggern trennen. Zurück bei der Bröckelalm mit den Aufstiegsspuren der heutigen Besucher. Zurück am Anstiegsweg durch den Wald. Die Route erinnert mich irgendwie an eine längere Version der Kochofen-Tour. Bei der Rückkehr über den großen Lawinenkegel.

(c) Copyright 2009 by AlpenYeti - "Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur"