AlpenYeti´s Touren-Album - Selbhorn_Brandhorn
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
18.08.2008

Hinterthal - Braggstein - Luegscharte - Selbhorn - Hochbrunnsulzen - Wildalmkirchl-Biwak - Brandhorn - Marterlkopf - Torscharte - Hinterthal

 

 

 



Nach kurzer Stärkung und Aufwärmen im windgeschützten Umfeld der Biwakschachtel nehmen wir unsere Wanderung wieder auf. Es geht ostwärts auf einen langgezogenen ... der im Süden mit dem Brandhorn endet. Es gilt einige Schneefelder - teilweise gefährlich unterhöhlt - zu überqueren bzw. zu umgehen. Schließlich stehen wir beim Gipfelkreuz am Brandhorn, welches auch im Winter mit Schiern besucht wird. Herrliche Tiefblicke in das kontrastierende Grün unseres Ausgangsgebietes um Hinterthal.
Hier heroben am Plateau aber ist alles grau ... ... egal in welche Richtung man blickt. Im Osten der Hochkönig. Beim vermeintlich einfachen und kurzen Abstieg in die Torscharte werden wir von etlichen, kraftzerrenden Gegensteigungen überrascht. Links oberhalb der Bildmitte - direkt am Gipfel - erkennt man ein Wandererpaar, welches uns wenig später begegnen wird. Die beiden wollen in der Biwakschachtel übernachten.
Wieder einmal eine der langsam lästig werdenden Gegensteigungen ... ... zumal das Gelände stellenweise gar nicht so einfach ist. Ausgesetzte Passagen und leichte Kletterstellen erfordern auch nach mehr als 10 Stunden Wanderung noch höchste Konzentration. Aber selbst das ... ganz zu schweigen von den unzähligen, nicht selten spitzen Steinen, welche es zu übersteigen gilt, und derentwegen es wohl keinen passenderen Namen als

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti