AlpenYeti´s Touren-Album - LehnenderStein_Raucheck
  Home | Diashow | Impressum | E-Mail
 
Seite:
19.06.2008

Parkplatz Eisriesenwelt - Hochkogelsteig - Hühnerkrallkopf - Lehnender Stein - Raucheck - Hochpfeiler - Hühnerkrall - Windischkopf - Eisriesenwelt

 

 

 



Über wegloses, steiniges Gelände geht es unschwierig auf den Gipfel. Firnfelder meide ich im Karstgelände immer soweit es geht. Man weiß in diesem spalten- und dolinenreichen Gelände nie, was sich unter der - unter Umständen unterhöhlten - Schneedecke befindet. Vor allem im Bereich von Felsen bilden sich mitunger tiefe Randklüfte. An dieser Stelle im Bild gab es ein wohl mindestens 10 Meter tiefes Loch. Blick vom Windischkopf Richtung Osten. Schließlich mache ich mich wieder auf den Rückweg.
Wartet doch mit dem Hochkogelsteig noch eine anspruchsvolle Passage, die volle Konzentration erfordert. Links der Bildmitte erkennt man den Steig, wie er sich durch die steilen Felswände schlängelt. Der Steig ist zwar - wie bereits beschrieben - häufig gesichert. Aber keinesfalls durchgängig. Und der schottrige Untergrund ist etwas rutschig. Der Steig selbst ist aber meist mindestens 50 cm breit ... Lediglich in den Felsen wird es etwas enger. Zurück am teilweise überdachten Weg, der vom Oedl-Haus zum Höhleneingang der Eisriesenwelt hinauführt.
Der Hochkogelsteig verläuft oberhalb dieses Tunnels in den Felswänden. Welch ein grüner Kontrast zu den grauen Felsen des heutigen Wandertages beim Dr.-Friedrich-Oedl-Haus. Im Gegensatz zu den Besuchern der Eisriesenwelt verzichte ich auf die Talfahrt mit der Seilbahn, und wandere - wie bereits am Morgen - am Fußweg. Am steinigen Steig geht es bergab - vorbei an der Stelle, an welche mich morgens eine Gams begrüßte.

(c) Copyright 2008 by AlpenYeti