AlpenYeti´s Touren-Album - Knallstein_Wieselsteine
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
07.07.2007

Paß Lueg - Infang Alm - Schatzl-Hütte - Knallstein - Wieselsteine - Happisch-Haus - Pitschenbergalm - Nied. Törl - Paß Lueg

 

 

 



Die letzten Meter am Südrücken auf den Knallstein. Der böige, kalte Wind fegt immer wieder dichtere Wolkenfetzen über den Gipfel. Schließlich ist das Gipfelkreuz erreicht. Nur ein Wanderer-Paar, welches gerade im Abstieg begriffen war, war heute hier oben. Dem Gipfelbuch nach zu urteilen, dürfte es sich beim Knallstein um einen richtigen Ausblick Richtung Norden. Die Salzach schlängelt sich durchs Tal. Allzu viel kann man aber nicht erkennen, und immer wieder setzt leichter Nieselregen ein.
Vor mir meine nächsten Ziele. Der mittlere (2. von rechts) und der südliche (ganz links) Wieselstein. Es ist nicht erforderlich, am markierten Weg wieder zurück zur Weggabelung abzusteigen. Eine Markierung und Stoamandln leiten direkt über die Karsthochfläche hinüber zu den Wieselsteinen. Blick zurück zum Knallstein. Das Wetter bessert sich nun etwas, gelegentlich kommt schon die Sonne heraus. Von Norden stauen sich die Wolken an den Felswänden - am Plateau gibt es aber gute Sicht. Gelegentliche Farbtupfer und etliche Stoamandln - wer die Augen offen hält, kann die Route eigentlich nicht verfehlen.
Schließlich trifft man zwischen Mittlerem und Südlichem Wieselstein wieder auf die Markierung. Blick Richtung Norden zwischen Nördlichem Wieselstein (ganz links) und Knallstein (ganz rechts) hindurch. Auf den Mittleren Wieselstein steige ich gleich direkt hinauf ... ... über nicht allzu steile Geröllfelder. Das Gipfelkreuz am Mittleren Wieselstein - mit 2.300 Metern Höhe der 2. höchste der Wieselssteine.

(c) Copyright 2007 by AlpenYeti