AlpenYeti´s Touren-Album - Zehnerkarspitze_Herbertspitze
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
30.07.2006

Obertauern - Zehnerkarspitze - Gamsspitzl - Gamsleitenspitze - Herbertspitze - Obertauern

 

 

 



... wir aber steigen wieder ein kurzes Stück abwärts und suchen uns unmarkiert und weglos eine unschwierige Aufstiegsmöglichkeit in diesen Felswänden zum Gamsspitzl hinauf ... ... wo uns ein großes Gipfelkreuz (allerdings ohen Gipfelbuch) begrüßt. Vom Gamsspitzl hat man auch einen schönen Blick auf das nächste Gipfelziel - die Gamsleitenspitze, die direkt über die schmale Westgratschneide bestiegen wird. Beim Austieg zur Gamsleitenspitze - Blick zurück zur Zehnerkarspitze (Bildmitte) und dem Gamsspitzl (rechts)
Das in den Karten verzeichnete Gipfelkreuz konnten wir auf der Gamsleitenspitze trotz intensiver Suche im hohen Gras nirgends entdecken ... ... dafür durften wir uns an den Ausblicken auf zahlreiche bereits besuchte Gipfel erfreuen - so wie hier nach Nordosten in die Schladminger Tauern zu Steirischer (links) und Lungauer (rechts) Kalkspitze ... ... oder zur Seekarspitze nördlich von Obertauern, die wir am 16.10.2005 besucht haben ... ... aber auch immer wieder rücken neue interessante Gipfelziele ins Blickfeld: Die Große Kesselspitze (vorne rechts) möchte ich nächstes Frühjahr mit Tourenschi besuchen - im Hintergrund die markanten Spitzen von Großen und Kleinen Gurpitschek, die man wahlweise von Obertauern oder von Tweng erreichen kann ...
... ein Blick in die Tiefe nach Obertauern erfreut das Auge ebenso ... ... wie auf das nächste Gipfelziel - die Herbertspitze, deren Aufstiegsweg man im Bild gut erkennen kann (von der Bildmitte unten zum linken Rand) Beim Gipfelkreutz auf der Herbertspitze. Das Gipfelbuch stammt aus dem Jahre 1984. Wie man den Einträgen entnehmen kann, reisen einige Wanderer extra wegen dieses Gipfels aus den USA an (!?) Nur mehr knapp 100 Höhenmeter bis zur

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti