AlpenYeti´s Touren-Album - Grosswandspitze_Gloecknerin
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
22.04.2006

Felseralm - Steilrinne - Wildsee - Vordere Großwandspitze - Glöcknerin - Wildsee - Wald - Felseralm

 

 

 



In der Scharte wird der Blick frei für die wunderschöne westlich gelegene Bergwelt Das Schigebiet um den kleinen Pleisslingkeil Blick nach Norden Richtung Radstadt - weit rechts im Hintergrund erkennt man den Dachstein Blick in die Gipfelwelt nördlich um Obertauern - die letzten Meter zum Gipfelkreuz (hinunter) werden wieder etwas schmäler und ausgesetzter.
Das Gipfelkreuz auf der Vorderen Großwandspitze. Heuer hat es vor mir erst 2 Gipfelbucheintragungen gegeben (beide im Jänner). Ein schöner Blick hinüber zur Glöcknerin zeigt das weitere Aufstiegsgebiet zuerst von rechts unten hinauf nach links zum Schatten und weiter entlang der Grenze zwischen Schatten und Licht. Aus der Scharte (rechts des Gipfels) geht man über den überwechteten Rücken meist zu Fuß hinauf zum Gipfelkreuz. Nun der umgekehrte Blick aus der Scharte hinüber zur Vorderen Großwandspitze. Das Schidepot habe ich unterhalb des größeren, schneeumgrenzten Felsen´s im linken Bildbereich angelegt. Von dort bin ich den sehr steilen aperen, felsdurchsetzten Wiesenhang und über die Schneefelder hinauf zur Scharte. Das Gipfelkreuz liegt rechts des Rückens etwas tiefer unten. Vom Schidepot zum Gipfelkreuz. Ein Bergfex am Kreuz hat mich gewarnt, diese Wechten zu betreten. Auch wenn man noch festen Grund unter sich hat, ist die Wechte schon keilförmig weggebrochen, so daß man unweigerlich mit in die Tiefe gerissen wird. Einige Wanderer ignorieren lächelnd seine Hinweise, einige Tourengeher fahren überhaupt mit den Schiern knapp am Rand ab.
Über den überwechteten Grat zum Großen Pleisslingkeil. Bei diesen Wechtenspalten ist die Gefahr offensichtlich. Auf der Glöcknerin mit Blick zur Hinteren (links) und Vorderen (rechts) Großwandspitze. Ein schönes breites Plateau im Gipfelbereich Blick in die südlich gelegene Bergwelt

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti