AlpenYeti´s Touren-Album - Gjaidstein_Umrundung
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
20.03.2006

Hunerkogel - Dachsteinwartehütte - Randkluft - Simonyhütte - Schilcherhaus - Oberfeld - Nd. Rumpler - Mitterstein - Hunerkogel

 

 

 



Die einzige eisige Stelle, die uns der Gletscher heute offenbart hat. Die Abfahrt erfolgt wahlweise auf der gut präparierten Spur oder aber im teilweise schon ziemlich zerfahrenen Pulverschnee. Dieses Bild, bei dem Hörbie und Alex auf der rechten Bildseite unter dem Felsen fahren, zeigt eindrucksvoll die Dimensionen des Gletschers, auf dem die großen Entfernungen nur sehr schwer einzuschätzen sind. Kaum eine freie Stelle, an der Tourengeher noch nicht ihre
Die Abfahrt erfolgt westseitig (links) um das Schöberl herum, dessen Ausmaß sich von weiter oben, trotz seiner stattlichen Höhe von mehr als 2.400 Meter recht mikrig ausmacht. Die Simonyhütte liegt rechts unterhalb des Schöberl. Spuren vom schönen - und vermutlich sehr stark frequentierten - Wochenende. Die Gipfel westlich der Simonyhütte um Hohen Trog und Ochsenkogel. Im Bereich der Simonyhütte, die sich links außerhalb des Blickfeldes befindet, sind einige steilere, aber ungefährliche Stufen zu bezwingen.
Den Taubenkogel (am rechten Bildrand) werden wir nörlich auf dieser wunderschönen, welligen Hochfläche umfahren, ehe wir dann am Fuße seiner Osthänge wieder bergwärts wandern. Im Hintergund der langgezogene Rücken des Krippenstein. An einigen Stellen heißt es kräftig schieben bzw. u.U. sogar die Schi abzunehmen und kurz zu tragen. Vom Schilcherhaus führt der Weiterweg südwärts an der Kaserne Oberfeld vorbei. Blick nach Nordwesten zum einfach begehbaren Gipfel des Zwölferkogel (rechts).

(c) Copyright 2006 by AlpenYeti