AlpenYeti´s Touren-Album - Mosermandl_Weissgrubenkopf
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
15.11.2005

Mautschranken Riedingtal-Seppalm-Jakoberalm-Südanstieg-Mosermandl-Nordabstieg-Windischkopf-Windischscharte-Franz Fischer Hütte-Stierkarkopf-Wildkarhöhe-Zaunersee-Weißgrubenscharte-Weißgrubenkopf-Haselloch-Königalm-Schliereralm-Mautschranken

 

 

 



Während ich im zunehmend frostiger werdenden Schatten wandere, liegt das Mosermandl weit hinter mir noch immer in der Sonne. Die Schatten werden immer länger - die Sonne lugt kaum mehr über die Dreitausender der Hohen Tauern hervor Die letzten Sonnenstrahlen - aus der Weißgrubenscharte kann man unmarkiert den Grat über das Schiereck (hinten) entlangwandern und dann beim Hasenloch absteigen. Auf Grund der später rasch einsetzenden Dunkelheit wähle ich aber den markierten Weg weiter unten (links über die Schneefelder) zum Hasenloch. Unter mir der Tappenkarsee
Die allerletzten Sonnenstrahlen des heutigen Tages darf ich am Weißgrubenkopf genießen - dann heißt es aber schnell runter, um die rutschige Ostseite noch bei halbwegs vernünftigen Lichtverhältnissen zu bewältigen Ein traumhafter Spätherbsttag neigt sich zu Ende ... ... und während im Westen die Sonne untergeht, steigt im Osten über dem Mosermandl der Vollmond auf (Fast-Vollmond - 1 Tag fehlt noch) Der Mond begleitet mich die letzten 3 Wanderstunden zum Auto zurück.
Der Mond wirft lange, gut erkennbare Schatten und spiegelt sich in den zahlreichen vereisten Seen und Lacken. Ich muß meine Stirnlampe nur im oberen noch schwierigen Wegteil aktivieren. Die letzten 1,5 Stunden durch´s Riedingtal reicht das Mondlicht vollends aus. In den kalten von der Sonne nicht mehr erreichten Gegenden des Riedingtales liegt zentimeterdicker Rauhreif, der im Mondlicht märchenhaft glitzert.

(c) Copyright 2005 by AlpenYeti