AlpenYeti´s Touren-Album - Hochwildstelle_Schneetalalm
  Home | Slideshow | Kontakt | EMail
 
Page:
01.05.2005

Sattental / Parkplatz - Perneralm - Forstweg zur Langschneerinne - Querung unter Stierkarkopf - Goldlacken - Trattenscharte - Wildlochscharte - Klettereinstieg Hochwildstelle/Südostgrat - Forstweg nach Langschneerinne - Schneetalrücken - Schneetalalm - Forstweg durch Kainachwald - Sattental / Parkplatz

 

 

 



Von der Ferne frage ich mich, warum diese Tourengeher ihre Schi tragen (siehe nächstes Bild) Jetzt weiß ich warum (siehe auch voriges Bild) - ein sehr steiler Hang Auch ich bin die letzten Höhenmeter lieber zu Fuß aufgestiegen - die Schischuhe fest in den harten Schnee gerammt Tiefblick zum Riesachsee - rechts im Hintergrund der Hochkönig
Hier trennt sich die Spreu (Bergwanderer) vom Weizen (Bergsteiger) - die Einstiegsstelle in den Südostgrat der Hochwildstelle Laut Tourenführer geht es hier in leichter Kletterei (1 bis 2) weiter - Steigeisen und/oder Seil empfehlenswert - sehr ausgesetzt Diese Glücklichen haben es schon geschafft Tiefblick ins Trattenkar - im Hintergrund die Sonntagskarseen und rechts darüber das Waldhorn
Links unten das Kleinsölktal Der Hochgolling (der höchste hinten rechts) - in Bildmitte der berühmte Klafferkessel Bei der Wildlochscharte Schöne Wolkenstimmung bei der Abfahrt

(c) Copyright 2005 by AlpenYeti