Rechtzeitig vor Weihnachten wurde jetzt endlich auch der 1. Teil meiner 4-teiligen Amsel-Trilogie fertig. Und hier bekommen wir auch (erstmals / noch) den Amsel-Papa zu sehen, den wir „Erdschi“ nannten.

Ursprünglich suchten wir einen Namen für eine männliche Amsel, also einen „Amslerich“ – im Wortgplänkel ergab sich Amsl-ERICH. Erich sollte unser Amsel-Mann also heißen. Bei der Suche nach einem Spitznamen für Erich stieß ich schließlich auf Erdschi. Und das passte auch sonst ganz gut: Denn Herr Amsel bohrte gerne in der Erde.

Den Namen für die Amsel-Mama hatten wir bereits vorher recht rasch bei der Hand: Sie war eine Amselin, also hatte ich zunächst das ELIN, Ingrid fügte noch ein sehr gut passendes i zum Eilin hinzu, die wir „Ei-lien“ aussprachen. Kurz überlegten wir auch noch anderen Schreibweisen wie Eyline oder Ayleen, blieben dann aber doch bei Eilin.

Wie alles begann, heißt es im Titel. Die gesamte Amsel-Geschichte könnt ihr ja gerne nachlesen, wenn ihr einmal viel Zeit und Muße habt. Jetzt wurde ohnehin gerade der 3. Lockdown bis zum 17. Jänner 2021 verkündet, da habt ihr genug Zeit. Und für alle, die dem Kurz-Massentest-Kasperltheater nicht folgen, dauert es sogar noch eine Woche länger.
Ganz kurz die Eckdaten des 1. Film-Teiles:
- 30.04.2020: Innerhalb eines Tages bauen die Amseln ein Nest – so schnell und überraschend, dass ich noch gar nicht fotografiert oder gefilmt habe, weil ich tagsüber noch meinen Schneeschuh-Saisonabschluss im Plannerkessel absolviert habe.
- 01.05.2020: Am Feiertag zeigten sich die Amseln nicht. In Internet-Recherchen fand ich raus, dass sie Amseln durchaus auch mehrere Nester bauen und sich dann erst für eines entscheiden.
- 02.05.2020: Große Freude, als beide Amseln wieder auftauchen und zeitweise im Nest bleiben. Erste Fotos werden gemacht.
- 03.05.2020. Wieder sind die Amseln da, ich beginne heute auch mit Filmaufnahmen. Als ich am Vormittag einmal ins unbewachte Nest filme, erkenne ich am Video 1 Ei. Nachträglich vermute ich aber, dass es schon am Vortag gelegt wurde. Am Nachmittag, Eilin war gerade wieder längere Zeit im Nest zugange, nutze ich ihren Ausflug für einen weiteren Film-Blick ins Nest (wegen der Platzknappheit muss ich die kleine Kompaktkamera an einer Stativstange im Blindflug über das Nest ziehen): 2 Eier.
- Vom 04.05. bis 07.05.2020 folgt jeden Tag ein weiteres Ei. Das Gelege ist mit 6 Eiern überdurchschnittlich befüllt. Nun beginnt die fast durchgängige Brutzeit, die Eilin nur zur Nahrungsaufnahme kurz unterbricht. Gelegentlich erscheint auch Erdschi mit Würmern.
- Am 17.05.2020 – einen Tag bevor das 1. Küken schlüpft – sehe ich Erdschi das letzte Mal.

Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian
Der Vollständigkeit halber habe ich hier auch noch die weiteren Teile eingefügt: