Erst kürzlich habe ich von meinen ausgedehnten Spaziergängen auf den stillgelegten Skipisten der 4-Berge-Skischaukel im Ennstal berichtet. Nach Ostern ist in jedem dieser Schigebiete jeweils noch eine Wanderung hinzugekommen.
Aber mittlerweile ziehen sich die durchgängigen Schneebänder immer weiter in die Höhe zurück. Zwar würden sich ab den Mittelstationen noch immer rechte gute Schneebedingungen bieten, aber irgendwie ist jetzt bei mir doch die „Luft raus“.
Viele Zufahrtswege wurden von den Pistengeräten freigelegt, damit verbunden ist auch viel Dreck auf den Firnflächen. Und auch die Bäume in der Umgebung haben im Wind so einiges an Nadeln, Rinden und Ästchen auf den Pisten abgelagert.
Vor allem aber sorgt nach 19 Touren zwischen 18.03.2020 und 22.04.2020 in den 4 Skigebieten eine „geistige Ermüdung“ für das Nachlassen der Motivation. Es wurde immer mühsamer, sich neue Wegvarianten zusammenzudenken, um zumindest etwas Abwechslung zu erhalten.
- 7 Mal Planai (einmal gemeinsam mit dem Hauser Kaibling)
- 6 Mal Hauser Kaibling (einmal gemeinsam mit der Planai)
- 4 Mal Reiteralm
- 3 Mal Hochwurzen
In Summe haben sich dabei 30.513 Höhenmeter und 354 Kilometer ergeben. In der Zeit von 123 Stunden sind aber auch etliche Schläfchen in der warmen Frühlingssonne inkludiert.
Landkartenausschnitte © BEV 2009, Vervielfältigt mit Genehmigung des BEV © Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen in Wien, T2009/52304
Abschließend bleiben noch einige besonders schöne Erinnerungen an entspannende Schläfchen in der Sonne.

Der windgeschützte Schlafplatz bei der Schoarlhütte am Hauser Kaibling bescherte mir den ersten Sonnenbrand 2020.

Erkenntnis auf der Planai: Wenn sich beim „Oben-Ohne“-Sonnen die Speckröllchen am Bauch zusammenschieben, bleiben weiße Streifen.

Perfekter geht´s nicht mehr als bei der Kaiblingalm. Nur etwas Farbe muss jemand von uns noch zulegen.
Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut.
Normalerweise würden sich nun um diese Zeit ja die großen Skitouren-Destinationen in den Salzburger Hohen Tauern wie Kolmkarspitz, Hocharn, Hoher Sonnblick oder die Ski-Gipfel im Umfeld des Weißsees anbieten. Auf diese Klassiker werde ich heuer aber auf Grund der Corona-Situation verzichten.
Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian

Gewidmet allen Kröten, die sich in den vergangen Wochen über die „verantwortungslosen Gefährder“ echauffieren konnten, weil diese sich an die frische Luft gewagt hatten.