Viel schöner kann das Wetter nicht sein und auch die Firnverhältnisse sind besser kaum mehr möglich als an diesem langen Oster-Wochenende 2019. Ich kann / mag mir gar nicht vorstellen, dass die Skitourensaison nur mehr wenige Wochen dauern wird. Die Oster-Skitouren würden es verdienen, ausführlich beschrieben zu werden, aus Zeitgründen muss ich es vorerst aber bei kurzen Vorstellungen belassen:
Gründonnerstag: Koppenkar – Scheichenspitze – Edelgrieß
- Gebirgsgruppe: Dachsteingebirge
- Bundesland: Steiermark/Oberösterreich
- Wandergemeinde: Ramsau am Dachstein
Auffahrt mit der Hunerkogel-Seilbahn auf den Dachsteingletscher. Abfahrt über die Schipiste und kurze Querung Richtung Osten. Aufstieg durch das Koppenkar auf die Scheichenspitze (2.667). Abfahrt und Querung zur Edelgrießhöhe. Traumhafte Firnabfahrt durch das Edelgrieß zur Hunerkogel-Talstation.
Karfreitag: Kalser Tauern – Dorfer See – Medelzkopf
- Gebirgsgruppe: Glocknergruppe
- Bundesland: Salzburg/Osttirol
- Wandergemeinde: Uttendorf
Auffahrt mit der Seilbahn zum Alpinzentrum Rudolfshütte in der Weißsee-Gletscherwelt. Kurze Abfahrt auf der Schipiste und Aufstieg zum Kalser Tauern (Törl). Traumhafte Firnabfahrt „Im Grund“ nach Osttirol bis zum Dorfer See. Aufstieg über „Erdiges Eck“ auf den Medelzkopf (2.761). Abfahrt ins Schigebiet. Kurzer Wiederanstieg über die Rudolfshütte auf den Hinteren Schafbichl. Abfahrt über den Grünsee hinab zum Enzingerboden.
Karsamstag: Kammkarlspitz – Schafdach
- Gebirgsgruppe: Rottenmanner und Wölzer Tauern
- Bundesland: Steiermark
- Wandergemeinde: St. Nikolai im Sölktal
Auffahrt auf der Sölkpaßstraße bis zur Erzherzog-Johann-Hütte. Aufstieg oberhalb der Mahdfeldhütte auf den Kammkarlspitz. Traumhafte Firnabfahrt und neuerlicher Aufstieg auf das steile Schafdach (2.314). Traumhafte Firnabfahrt zurück zum Ausgangspunkt.
Ostersonntag: Von Sportgastein auf den Kreuzkogel
- Gebirgsgruppe: Ankogelgruppe
- Bundesland: Salzburg
- Wandergemeinde: Bad Gastein / Böckstein
Auffahrt auf der Mautstraße von Böckstein nach Sportgastein (Naßfeld). Entlang der Schipiste bis zur Mittelstation der Goldbergbahn und weiter im freien Gelände bzw. zuletzt wieder kurz auf der Piste zur Bergstation. Aufstieg zum großen Gipfelkreuz am Kreuzkogel (2.686) mit grandioser Rundumsicht. Abfahrt entlang diverser Schipisten zurück zum Ausgangspunkt.

Blick vom Kreuzkogel zum ersten Gipfel der Oster-Skitouren: Das Dachsteingebirge mit dem Dreigestirn und der Scheichenspitze links hinten.
Liebe Grüße und frohe Ostern – Dein / Ihr / Euer Christian