Kinder, wie die Zeit vergeht – schon wieder ist ein Monat (fast) vorüber – aber da ich bei dem derzeit vorherrschenden Dauerregenwetter wohl kaum am 31.08.2014 noch eine Wanderung absolvieren werde, kann ich den Monatsbericht schon einen Tag vor dem Monatsende veröffentlichen.
Auf den bereits in früheren Monaten beschriebenen „Leistungsknick“ werde ich für den August nicht mehr näher eingehen. Der August war wandertechnisch so weit ganz in Ordnung, wenn man einerseits das miese Wochenendwetter und andererseits die Tatsache berücksichtigt, dass ich heuer nur eine einzige Woche Urlaub hatte.

Jahresvergleich der Wanderstatistik im August
Auch im August hat es neben den bereits bekannten Gipfeln wieder neue, erstmals besuchte Gipfelziele gegeben: Die St. Gallener Spitze und die Admonter Frauenmauer. Auffällig war die Konzentration der Wandertouren auf die Ennstaler und Eisenerzer Alpen.
Die Wandertouren im August 2014

Wandergebiete August 2014 – 6 Wandertouren (rot) und 1 Fototour (gelb)
Überblick:
- St. Gallener Spitze – Admonter Frauenmauer (2.173) / Steiermark (Ennstaler Alpen)
- Lahnerkogel – Kitzstein – Bosruck (1.992) / Oberösterreich (Ennstaler Alpen)
- Pleschnitzzinken – Gamskarspitz / Schober (2.491) / Steiermark (Schladminger Tauern)
- Reiting-Überschreitung – Gößeck (2.214) / Steiermark (Ennstaler Alpen)
- Ramsauer Klettersteig – Scheichenspitze (2.667) / Steiermark (Dachsteingebirge)
- Tierwelt Herberstein / Steiermark (Randgebirge östlich der Mur)
- Hofersteig – Großer Pyhrgas (2.244) / Oberösterreich (Ennstaler Alpen)
Blog-Veröffentlichungen
Auf 15 Blog-Artikeln (der eine oder andere könnte allerdings noch folgen) habe ich Euch neben fast 300 neuen Fotos und etlichen Landkarten-Ausschnitten im August auch 2 Videos bereitgestellt, wobei ich mich entschlossen habe, diese aus Platzgründen und besserer Abspiel-Flexibilität (z.B. auch auf Tabletts) nun über Youtube anzubieten (anstatt früher im WMV-Format über meine Wanderbilder-Homepage).
Bei den Videos gibt es auf alle Fällen noch großes Optimierungspotential, aber ich möchte auch künftig bei meiner Foto- und Videoausrüstung zumindest gewichtsmäßig eher ab- als aufrüsten.
Gipfelkreuze im August 2014
Liebe Grüße – Dein / Ihr / Euer Christian