Im 4 und letzten Teil meiner Artikelserie über unsere Bergwanderung vom Edelgrieß am Ramsauer Klettersteig auf die Scheichenspitze gibt es nun endlich die Fotos. Ich habe dieses Mal auch versucht, einige Impressionen auf einem Video zur Verfügung zu stellen (teilweise etwas verwackelt).
- Der Zustieg durch das Edelgrieß
- Die Gratwanderung am Klettersteig
- Der Gipfel und Abstieg
- Die Galerie und das Video
Zunächst gibt es aber einen Landkartenausschnitt mit dem Tourengebiet und dem Routenverlauf:

Das Tourengebiet Ramsau – Dachstein-Süd

Der Routenverlauf vom Edelgrieß über den Ramsauer Klettersteig auf die Scheichenspitze. Rückweg am Normalweg über die Gletscherreste südlich vom Koppenkarstein (Klick zur Vergrößerung)

Fazit der Tour
Bei der Bergwanderung durch das Edelgrieß auf die Scheichenspitze, die am Normalweg für den geübten Geher keine nennenswerten Schwierigkeiten bietet, kommt man in den Genuß wirklich großartiger, nicht alltäglicher Landschaftsimpressionen.

Panorama der fantastischen Landschaft um Landfriedstein und Scheichenspitze. Rechts der Grat, der beim Ramsauer Klettersteig überschritten wird (Klick zur Vergrößerung)
Für den Ramsauer Klettersteig mit einer durschnittlichen Schwierigkeit B (kurze Schlüsselstellen C) empfiehlt sich ein Klettersteigset. Die Ausblicke über den Felsengrat, mit vielen kleinen Türmen und Zacken, sowie die Tiefblicke in die Ramsau sind grandios.
Video vom Ramsauer Klettersteig
Foto-Impressionen vom südlichen Dachsteingebirge
(Beschriftungen folgen in den nächsten Tagen 🙂 )